Die Werksfeuerwehr der MV-Werften in Wismar in heute morgen in den Streik getreten. Alle Mitarbeiter haben sich am frühen Morgen auf dem Betriebsgelände getroffen und sind dann anschließend geschlossen wieder nach Hause.
Trotzdem wird -...
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaft wendet sich entschieden gegen eine mögliche Verpflichtung der Unternehmen, ihre Mitarbeiter auf das Coronavirus zu testen.
"Nicht nur, dass die Betriebe schon jetzt aus eigener Verantwortung intensiv an Testmöglichkeiten für ihre Beschäftigten...
Der deutschen Werftindustrie geht es schlecht. Auslöser ist die Krise der Kreuzfahrtbranche. Doch das Problem ist aus Sicht der IG Metall größer. Fehler der Vergangenheit werden in Corona-Zeiten deutlich.
Die IG Metall Küste sieht die...
Die Linke im Schweriner Landtag hat die Regierungspartei SPD aufgefordert, die von ihr angekündigte Reform des Landesvergabegesetzes noch in dieser Legislaturperiode umzusetzen.
Damit könne der im Nordosten bislang nur gering ausgeprägten Tariftreue der Unternehmen ein...
Mecklenburg-Vorpommerns Frauen verdienen im Schnitt sechs Prozent weniger als Männer. Damit ist die Lohnlücke im Nordosten - wie in Ostdeutschland insgesamt - geringer als im Westen Deutschlands, doch sie wird seit Jahren nicht kleiner,...
Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Gewerkschaft IG BAU vor einem Rückschritt bei...