Klaus-Dieter Steinberg, geboren 1947, studierte in Heiligendamm Dekorative Malerei und Gebrauchsgrafik.
Bekannt seit langem für sein sehr vielseitiges Schaffen im Bereich der Grafik, Malerei und Collage, welche nicht selten auch zum Schmunzeln oder zur...
In der Gerichtslaube Wismar wurde am 1. Juli 2022 die Ausstellung der Rosa-Luxemburg-Stiftung „Krieg und Frieden“ eröffnet. Auch Wismars Bürgermeister Thomas Beyer hielt ein Grußwort.
Die Ausstellung „Krieg und Frieden“ wurde lange vor dem Kriegsausbruch...
Zusammen mit Möwe Henry aus dem Kinderbuch „Hej kleiner Henry! Ein Wismarer Möwenkind wird mutig“ können Kinder in den Sommerferien im Museum Schabbell auf Entdeckungstour gehen. Das Kinderbuch wurde dieses Jahr ganz neu vom...
Der Landtag steht am Sonntag (ab 10.30 Uhr) für alle offen. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause lädt das Parlament wieder zum Tag der offenen Tür in das Schweriner Schloss, das seit 1990 Sitz des Landtags ist....
Das Bild der Häfen hat sich verändert. Wo einst Dutzende Fischerkutter an der Kai lagen, sind jetzt überwiegend Freizeitschiffe zu sehen. Für den einen oder anderen stellt sich da die Frage: „Wo sind die...
Mehr als 600 historische Mühlen lassen am Montag bundesweit ihre Flügel, Wasserräder oder Motoren drehen. Anlass ist der 29. Deutsche Mühlentag. Führungen und Feste sind vielerorts angekündigt. Die zentrale Eröffnungsveranstaltung findet in der Schleifmühle...