Freitag, 29.August 2025
15.7 C
Wismar

Dein Suchergebnis

Behörde
B

Mehr Ehec-Fälle in MV – Experten besorgt über Komplikation

In Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der bestätigten Ehec-Fälle weiter gestiegen. Wie das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) mitteilte, gibt es inzwischen in den...

Amt warnt vor Blaualgen im Schweriner See

Die Landeshauptstadt warnt vor gesundheitsgefährdenden Cyanobakterien im Schweriner See. Im Strandbad Kalkwerder wurde demnach der Badebetrieb eingestellt. Auch am Badestrand Reppin seien die Blaualgen...

Erkrankte Kinder – Suche nach Quelle für Ehec-Infektionen

Nach der Häufung von Ehec-Infektionen im Osten Mecklenburg-Vorpommerns sind die Gesundheitsbehörden des Landes weiter auf der Suche nach der Ursache. Die labortechnischen Untersuchungen von...

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Hohe Fallzahlen in Mecklenburg-Vorpommern

Im Jahr 2024 wurden in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 606 Kinder und Jugendliche Opfer sexualisierter Gewalt. Diese alarmierenden Daten stammen aus dem aktuellen Bericht des Landeskriminalamts...

Zahl der Ehec-Infektionen in MV gestiegen

Dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) sind weitere bestätigte Ehec-Infektionen in den Landkreisen Vorpommern-Rügen und Vorpommern Greifswald gemeldet worden. Insgesamt seien neun Kinder...

Über 220 Menschen in MV gelten als „langzeitvermisst“

In Mecklenburg-Vorpommern werden aktuell 226 Menschen länger als drei Monate vermisst. Damit gelten sie als "langzeitvermisst", wie das Landeskriminalamt mitteilte. Der älteste Fall stamme...

Mehr politische Kriminalität in MV mit mehr Verletzten

Die politisch motivierte Kriminalität in Mecklenburg-Vorpommern hat zuletzt zugenommen, dabei ist auch mehr Gewalt im Spiel. Nach Angaben des Innenministeriums registrierte die Polizei im...

Mehr E-Bikes in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs

In Mecklenburg-Vorpommern rollen mehr E-Bikes über die Straßen als noch im vergangenen Jahr. Das geht aus einer Umfrage des Energieanbieters Eon hervor. Demnach stieg...

Mittlerweile ein Geschäftsmodell: Fahrschüler betrügen immer öfter bei Führerscheinprüfungen

Sie nutzen Kameras oder Kopfhörer oder schicken einen Doppelgänger: Um nicht durch die theoretische Prüfung zu fallen, schummeln immer mehr Fahrschüler. Täuschungsversuche seien seit...

Zahl der Todesopfer auf den Straßen in MV deutlich gestiegen

Auf Mecklenburg-Vorpommerns Straßen sind im ersten Halbjahr deutlich mehr Menschen bei Unfällen ums Leben gekommen als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs. Nach Angaben des...

Landesregierung vereinfacht Einstellung neuer Beamter

Die Landesregierung will vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel die Einstellung neuer Verwaltungsbeamter vereinfachen. Innenminister Christian Pegel (SPD) hat dem Kabinett dazu Reformideen für das...

Umwelthilfe: MV-Regierung hat schmutzigste Dienstwagenflotte

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erteilt der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern die Rote Karte für zu viele klimaschädliche Dienstwagen. Mecklenburg-Vorpommerns Minister-Karossen liegen im Vergleich der Bundesländer...