Montag, 18.August 2025
22.9 C
Wismar

Bildung

FDP: Höchste Priorität für Bildungsausgaben

Mit der FDP hat sich eine weitere Oppositionspartei Forderungen des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) angeschlossen, mehr Geld für die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern bereitzustellen...

Ehrenamtliche Integrationscoaches für geflüchtete Schüler

Sogenannte Integrationscoaches sollen geflüchteten Kindern und Jugendlichen helfen, sich in Alltag und Schulunterricht in Mecklenburg-Vorpommern zurechtzufinden. "Künftig werden die Coaches insbesondere an unseren Schulen...

Mittlere Reife ist der häufigste Schulabschluss in MV

Im zurückliegenden Schuljahr 2023/24 haben in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 14.049 junge Menschen eine allgemeinbildende Schule beendet - die meisten von ihnen mit der Mittleren Reife....

Neue Praktikumsprämie im Handwerk zögerlich angenommen

Die im vergangenen Sommer erstmals gewährte Prämie für Schülerinnen und Schüler, die ein Praktikum in einem Handwerksbetrieb absolvieren, ist zunächst zögerlich angenommen worden. Nach...

Landeselternrat in M-V mit neuer Führung

Der Landeselternrat will sich weiterhin aktiv an der Ausgestaltung des Schulalltags in Mecklenburg-Vorpommern und der Umsetzung notwendiger Reformen beteiligen. Er wolle die Bildungspolitik im...

Kein Mobbing im Wismarer KinderUni-Hörsaal: Letzte Vorlesung 2024

Am letzten Freitag vor der Adventszeit, dem 29. November 2024, laden Jutta Görner und Cindy Schultz vom Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V zur...

Wismar: Landkreis lud zur Festveranstaltung in die IGS Wismar ein

Fünf Jahre Bauzeit, 20 Millionen Euro und ein paar Startschwierigkeiten. Zum Festakt zur Eröffnung der Integrierten Gesamtschule „J. Wolfgang von Goethe“ in Wismar lud...

Wismar: Frauen im Consulting -Gefragt, innovativ und auf dem Vormarsch

Die Beratungsbranche gilt als klassische Männerdomäne. Oder ist das doch nicht mehr so? Immer mehr Frauen interessieren sich für das Consulting und Unternehmen suchen...

Berufliche Orientierung an Schulen in MV wird ausgebaut

Schülerinnen und Schüler sollen in Mecklenburg-Vorpommern durch verstärkte Informationsangebote gezielter den Beruf auswählen, der ihren Neigungen am besten entspricht. Dazu stellte Bildungsministerin Simone Oldenburg...

Jeder zehnte Schulabgänger in MV ohne anerkannten Abschluss

Trotz eines leichten Rückgangs bleibt in Mecklenburg-Vorpommern noch immer jeder zehnte Schulabgänger ohne einen bundesweit anerkannten Schulabschluss. Wie Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) in Schwerin...

Wismar: KinderUni-Jubiläumsjahr startet – Superhirne im Hörsaal

Die Auftaktvorlesung des zwanzigsten Wismarer KinderUni-Studienjahres wird der Gedächtnissportler Jörg Petersen am Freitag, dem 18. Oktober 2024 bestreiten. Studieninteressierte im Alter von 8 bis...

Viele Teilzeitstudierende in MV – vor allem in Wismar

In Mecklenburg-Vorpommern studieren im Vergleich zu anderen Bundesländern viele Hochschüler in Teilzeit, etwa um sich neben dem Beruf, der Kinderbetreuung oder der Pflege von...