Montag, 18.August 2025
22.9 C
Wismar

Bildung

Digitale Medien bei Bibliotheken in MV im Lockdown kostenlos

Um Menschen in Mecklenburg-Vorpommern auch während des Lockdowns mit Unterhaltung und Bildungsmaterialien zu versorgen, stellen die Bibliotheken des Landes ihre Online-Angebote kostenlos zur Verfügung....

Umfrage zu Homeschooling: 3000 Teilnehmer in drei Stunden

Eine am Mittwoch gestartete Online-Umfrage zum Homeschooling in Mecklenburg-Vorpommern findet große Resonanz bei Eltern, Schülern und Lehrkräften. In den ersten drei Stunden nach der Freischaltung...

Schwerin: Lernplattform ist erneut zusammengebrochen

Die Lernplattform "itslearning" für den Unterricht zu Hause ist am Dienstag wie schon zu Beginn der Schulschließungen im Dezember zusammengebrochen. Tausende Schüler konnten keine...

Schwerin: Ganztagsangebote für 74 000 Schüler bis Klasse zehn

Mehr als jeder zweite Schüler bis zur zehnten Klasse kann in Mecklenburg-Vorpommern an der eigenen Schule Ganztagsangebote nutzen. Im laufenden Schuljahr fließt Geld für...

Schwerin: Präsenzunterricht für Abschlussklassen bald möglich

Zehntausende Schüler der Abschlussklassen Mecklenburg-Vorpommerns können von kommender Woche an wieder in die Schule kommen. Dann sei Präsenzunterricht möglich, sagte Bildungsministerin Bettina Martin (SPD)...

Schwerin: Landesschülerrat begrüßt Regelung für Abschlussklassen

Der Landesschülerrat hat die angekündigte Rückkehr der Abschlussklassen in die Schulen Mecklenburg-Vorpommerns begrüßt. “Das ist eine gute Entscheidung. Sich den Unterrichtsstoff für einen Abschluss alleine...

Bildung: Jeder Fünfte braucht länger bis zum Schulabschluss

Jeder fünfte Schüler in Mecklenburg-Vorpommern braucht bis zum Schulabschluss länger als vorgesehen. Von den 4966 Jugendlichen, die im Jahr 2020 die Mittlere Reife ablegten,...

Schwerin: Wie es für die Schulen und Kitas im neuen Jahr...

Das Ende der Weihnachtsferien rückt immer näher und damit auch die Frage, wie es für Kinder in Schulen und Kitas und deren Eltern in...

Schwerin: Linke fordert weniger Klassenarbeiten wegen Corona

Die Linke im Schweriner Landtag hat eine weitere Reduzierung der Zahl der Klassenarbeiten und schriftlichen Tests in den Schulen während der Corona-Pandemie gefordert. Der...

Schwerin: Millionenförderung für Schulinfrastruktur im ländlichen Raum

Fünf Schulen im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns werden im kommenden Jahr mit Millionen Euro bei Bauvorhaben und Sanierungen unterstützt. Dafür stehen wie bereits in diesem Jahr...

Wismar: Sonderausstellung „Wettlauf mit den Sternen“ ab 27.11.2020 im phanTECHNIKUM

Die Geschichte der bemannten Raumfahrt begann am 12. April 1961. Juri Gagarin flog als erster Mensch ins All. Dieser Erfolg war, neben dem ersten Satelliten...