Montag, 18.August 2025
21.8 C
Wismar

Bildung

„Studierende treffen Wirtschaft“: Firmenkontaktbörse heute in Wismar

Firmen suchen fähige Fachkräfte, (zukünftige) Studierende sind auf der Suche nach attraktiven Arbeitgebern. Damit diese zusammenfinden, wird seit 2008 schon die Firmenkontaktbörse auf dem...

Schulen: Mehr Berufsorientierung im Ganztagsangebot geplant

Morgens Unterricht, nachmittags Handwerk: Mit Ganztagsangeboten an Schulen wollen die Handwerks- und Handelskammern junge Menschen für ihre Berufe gewinnen. Dadurch soll die berufliche Orientierung...

Als Lehrer aufs Land: Schulen werben um Studierende

Nach dem Studium in der Stadt zum Berufseinstieg aufs Land: Dafür werben am Mittwoch zahlreiche Schulen auf einer Messe in Greifswald. E ine davon ist...

Gewerkschaft: Bildungserfolg geflüchteter Kinder gefährdet

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Mecklenburg-Vorpommern sieht den Bildungserfolg von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine gefährdet. In Kitas und Schulen...

Landeselternrat schlägt Alarm: Viele Schulen ohne Sozialarbeiter

An mehr als einem Drittel aller Schulen in Mecklenburg-Vorpommern gibt es laut Landeselternrat keinen Schulsozialarbeiter. Dies sei ein großes Thema bei der Frühjahrsplenartagung des...

Knapp eine Million Euro für Wandertage und Exkursionen

Das Bildungsministerium stellt für Wandertage und Schulausflüge knapp eine Million Euro zur Verfügung. Je Schüler seien das fünf Euro, teilte Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke)...

Ausländische Vertretungskräfte ohne Deutsch-Zertifikat

In Mecklenburg-Vorpommern werden von kommender Woche an ausländische Lehrer ohne die gehobenen Deutschkenntnisse des üblicherweise verlangten Niveaus C1 eingestellt. Sie sollen als Vertretungskräfte unterstützend...

Erste schriftliche Abiturprüfung in MV

An Mecklenburg-Vorpommerns Schulen beginnen die Abschlussprüfungen. Als Erstes schreiben die Abiturienten am Mittwoch (8.00 Uhr) die Deutschprüfung, am Freitag folgt Englisch. Die Prüfungen für...

Prüfungen zu Abitur und Mittlerer Reife beginnen

Für die rund 11.500 Schülerinnen und Schüler in den Abschlussklassen der Gymnasien und Regionalen Schulen beginnen die Abschlussprüfungen. Bei den Abiturienten ist am Mittwoch...

Duales Studium führt im Nordosten ein Nischendasein

Nur 1,7 Prozent aller Studierenden in Mecklenburg-Vorpommern studiert einer Studie zufolge dual. Im Bundesländer-Vergleich liege der Nordosten mit diesem Anteil auf Platz 13 (Stand:...

Regeln für die Abschlussprüfungen an Pandemie angepasst

Das Bildungsministerium in Mecklenburg-Vorpommern hat die Regeln für das Abitur und die Mittlere-Reife-Prüfung an die Gegebenheiten der Corona-Pandemie angepasst. Neben den regulären Nachschreibterminen sei...

Schwerin: Start für bienenfreundliche Schüler-Aktion

Mehr als 3000 Schülerinnen und Schüler sollen dieses Jahr für mehr Blühvielfalt in Mecklenburg-Vorpommern sorgen. Unter Leitung des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern wurde am Freitag in...