Montag, 18.August 2025
21.8 C
Wismar

Bildung

GEW für Schul- und Kita-Öffnungen erst ab 35er-Inzidenz

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat sich kritisch zu den geplanten Lockerungen der Corona-Maßnahmen für Kitas und Schulen in Mecklenburg-Vorpommern geäußert. Zwar seien...

Neustart an Schulen in MV am 24. Februar

Die Landesregierung hat Stufenpläne für die baldige Öffnung von Schulen und Kitas in Mecklenburg-Vorpommern aufgestellt, vertröstet die Wirtschaft bei den von ihr geforderten Lockerungen...

Regulärer Schulbetrieb für untere Klassen ab 24. Februar

Mecklenburg-Vorpommern plant den Neustart für die Schulen wenige Tage nach dem Ende der Winterferien. Wie Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Donnerstag im Landtag in...

GEW für Wechselunterricht in Grundschulen und Klasse 5 und 6

Die Lehrergewerkschaft GEW hat mit Blick auf das mutierte Coronavirus zu Vorsicht bei der geplanten Öffnung von Grundschulen nach den Winterferien in Mecklenburg-Vorpommern gemahnt. Die...

Herausforderung Winterferien: Schwesig dankt Schülern

Das erste Schulhalbjahr ist am Freitag zu Ende gegangen, die Zeugnisse kamen für die meisten Schüler mit der Post. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) dankte...

Schwesig erwägt Plan B: Regional unterschiedliche Lockerung

Für den Fall weiterhin sehr unterschiedlicher Infektionsentwicklungen in Mecklenburg-Vorpommern erwägt Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) regional abgestufte Lockerungen der Corona-Schutzvorkehrungen. So müsse geprüft werden, ob...

Schwerin: Linke fordert Verlängerung des Schuljahrs bis Ende September

Die Linke fordert angesichts der coronabedingten Schulschließungen in Mecklenburg-Vorpommern eine Verlängerung des Schuljahrs bis Ende September und mindestens 300 zusätzliche Lehrer. Die von Bildungsministerin...

Schwerin: Herausforderung Winterferien im Lockdown

Das erste Schulhalbjahr geht am Freitag zu Ende, die Zeugnisse kommen mit der Post. Eigentlich freuen sich die Kids nun auf zwei Wochen Winterferien....

Forderung nach Lern-Umfrage: Verfügbare Kräfte an Schulen

Der Schulstoff wird nicht geschafft, ein Teil der Schüler nicht erreicht und den Kindern fehlen die Kontakte. Nach einer Umfrage unter mehr als 20...

Umfrage zu Distanzlernen offenbart große Probleme

Eine Online-Umfrage unter mehreren Tausend Lehrern, Eltern und Schülern in Mecklenburg-Vorpommern hat den Organisatoren zufolge große Probleme beim Distanzlernen offenbart. Viele Eltern äußerten in der...

Millionenförderung für Schulinfrastruktur im ländlichen Raum

Schulen im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns können Anträge für Millionen-Förderungen bei Bauvorhaben und Sanierungen einreichen. Entsprechende Projektvorschläge könnten noch bis zum 16. April beim Landesförderinstitut...

Bildung: Entscheidung über Schulen erst nach Kanzlerschalte

Eltern von Schulkindern in Mecklenburg-Vorpommern müssen sich weiter gedulden. Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) will erst nach der Kanzlerschalte der Ministerpräsidenten Mitte nächster Woche über das...