Bildung

Wachsende Kritik an Plänen für Quereinsteiger in Schulen
An den Plänen des Bildungsministeriums für die wachsende Zahl Quereinsteiger in den Lehrerberuf wächst die Kritik. Der Philologenverband warnte am Donnerstag in der Tageszeitung...

Landesweite Aktion „FerienLeseLust MV“ startet 2022 wieder durch
Die Leseclubs starten! Seit 2010 werden in Mecklenburg-Vorpommern im Sommer die sogenannten Leseclubs durchgeführt.
Sie sind die größte gemeinsame Leseförderaktion der Öffentlichen Bibliotheken. Mehr...

Quereinsteiger an Schulen werden künftig besser vorbereitet
Wer als Seiteneinsteiger in Schulen unterrichten will, soll in Mecklenburg-Vorpommern künftig besser vorbereitet vor die Kinder treten. Von Mai 2023 an sollen alle Bewerber,...

Neues Konzept soll Schwimmunterricht in MV verbessern
Der Schwimmunterricht in Mecklenburg-Vorpommern soll durch mehr einwöchige Kompaktkurse, zusätzliches Personal und ergänzende Sommerkurse verlässlicher und effektiver werden.
Regierung und Opposition verständigten sich nach...

MV wirbt bei urlaubenden Lehrkräften für Wechsel in Norden
Mecklenburg-Vorpommern wirbt unter Urlaubern aus anderen Bundesländern, um Lehrkräfte für einen Wechsel in den Norden zu begeistern. "Wir sprechen Touristen und Rückkehrer an, die...

Wismar: Verkehrssicherheitstag im Berufsschulzentrum Nord
Nach 2019 fand heute zum zweiten Mal ein Verkehrssicherheitstag im Berufsschulzentrum Nord in der Wismarer Mozartstraße statt, um junge Fahrer für die Teilnahme am...

CDU fordert Schulbauprogramm über 250 Millionen Euro in MV
Die CDU in Mecklenburg-Vorpommern fordert ein 250 Millionen Euro umfassendes Schulbauprogramm.
In den Schulen gebe es trotz bisheriger Förderprogramme einen großen Sanierungs- und Renovierungsstau,...

Zahl ukrainischer Schüler in MV weiter gestiegen
In Mecklenburg-Vorpommerns Schulen werden immer mehr Kinder und Jugendliche unterrichtet, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Aktuell seien es 2720, mehr...

30 Grundschulen haben zu wenige Schüler
In Mecklenburg-Vorpommern haben nach Angaben des Bildungsministeriums 30 Grundschulen zu wenige Schüler und müssten auslaufen. In diesen Schulen seien zum Beginn des neuen Schuljahres...

Online-Prüfungsvorbereitung für Schüler wird stärker genutzt
Das Bildungsministerium in Mecklenburg-Vorpommern ist mit der gestiegenen Nutzung von E-Learning-Angeboten zur Prüfungsvorbereitung zufrieden. "Mit dem E-Learning-Kurs geben wir den Schülerinnen und Schülern konkrete...

Lehrpreis: Studierende der Hochschule Wismar zeichnen beste Lehrende aus
Am Mitwoch (18.05.22) wurden im Rahmen des Didiaktiktages der Hochschule Wismar der Studentische Preis für hervorragende Lehre verliehen.
Prof. Dr. rer. nat. Ute Schreiber...

Rund 2500 ukrainische Flüchtlingskinder in Schulen in MV
Die Zahl ukrainischer Flüchtlingskinder in den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns ist weiter gestiegen.
Aktuell besuchen 2468 Jungen und Mädchen, die vor dem Krieg aus ihrer Heimat...