Montag, 18.August 2025
15.1 C
Wismar

Bildung

Lehrer-Nachwuchs für Schulen in Mecklenburg-Vorpommern

Nach erfolgreich absolviertem Referendariat starten Ende August 82 Junglehrer in den regulären Schuldienst Mecklenburg-Vorpommerns. Wie Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) am Donnerstag in Schwerin mitteilte,...

Bildungsministerium verzeichnet weniger Schulschwänzer

Die Zahl der Schulschwänzer ist in Mecklenburg-Vorpommern leicht zurückgegangen. Im gerade zu Ende gegangenen Schuljahr habe es 386 Verstöße gegen die Schulpflicht gegeben, teilte...

Bildungspolitik bleibt in MV auch in Ferienzeit Streitthema

Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) hat ein insgesamt positives Resümee zum vergangenen Schuljahr gezogen, damit aber erneut Widerspruch bei der oppositionellen CDU geerntet. Nach...

Lehrer: Fortbildung in Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem

Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) reist am Donnerstag mit einer Gruppe von 24 Lehrern nach Israel. Damit werde nach einer mehrjährigen coronabedingten Unterbrechung die...

Start der Lehrer-Sommerakademie: Rekordzahl bei Kursbuchung

Mit dem Start der Sommerferien machen nicht alle Lehrerinnen und Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern auch gleich frei. Wie das Bildungsministerium in Schwerin mitteilte, haben sich...

Mit E-Books der Onleihe MV in den Urlaub – Stadtbibliothek Wismar...

Die Onleihe Mecklenburg-Vorpommern bietet über 90.000 digitale Medien – von E-Books über digitale Hörbücher bis hin zu Tageszeitungen und Zeitschriften. 42 Bibliotheken im Land,...

Wismar: Korruptionsverdacht am „Geschwister-Scholl Gymnasium“

Schwere Vorwürfe gegen einige Lehrer am "Geschwister-Scholl Gymnasium", sie sollen die Noten einiger Schüler bei den Abitur-Prüfungen manipuliert und aufgebessert haben. Nach ersten Medienberichten bestätigte...

GEW zum Schuljahresende: Schwache Lernergebnisse

Zum Ende des Schuljahrs in Mecklenburg-Vorpommern hat die Lehrer- und Erziehergewerkschaft GEW Kritik an der Bildungspolitik der rot-roten Landesregierung geübt. Unterrichtsstunden seien ausgefallen, Förderstunden...

Ab Montag Zeugnis-Sorgen-Telefon für MV

Am Freitag kommender Woche gibt es Zeugnisse in den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns, ehe die Sommerferien beginnen. Für jene, die mit den Noten nicht glücklich sind,...

GEW kritisiert kommende Kürzungen für Privatschulen in MV

Die Bildungsgewerkschaft GEW hat die Rücknahme der rückwirkenden Kürzung der Landeszuschüsse für private Gymnasien, Regional- und Gesamtschulen begrüßt. Zugleich kritisierte der Landesvorsitzende Nico Leschinski...

Landeszuschüsse für Privatschulen nicht rückwirkend gekürzt

Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) kommt den von sinkenden Landeszuschüssen betroffenen Schulen in freier Trägerschaft entgegen. Die Fördersätze für private Gymnasien, Gesamt- und Regionale Schulen...

Lehrerverband rügt Hochwertung von Abi in Mecklenburg-Vorpommern

Der Deutsche Lehrerverband und Wirtschaftsvertreter kritisieren, dass Mecklenburg-Vorpommern das schriftliche Mathematik-Abitur wegen vieler schlechter Ergebnisse einen Notenpunkt hochwertet. Dadurch werde die bundesweite Vergleichbarkeit der...