Montag, 18.August 2025
20.1 C
Wismar

Bildung

KMK rechnet mit Anstieg der Studienanfänger in MV bis 2035

Die Universitäten und Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern können nach einer Prognose der Kultusministerkonferenz (KMK) in den kommenden zehn Jahren wieder mit mehr Studienanfängern rechnen. Bis...

Leichter lesen lernen – Lesekompetenz bei Kindern fördern

Lesen lernen, das wollen viele Kinder unbedingt! Die Buchstaben kennenlernen, Sätze verstehen und dann ganze Geschichten verschlingen – klingt verlockend, fällt aber nicht allen...

In der Stadtbibliothek: Neue Medien zum Thema Umgang mit Demenz

Ab sofort gibt es in der Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15, eine Anzahl an Medien, die den Umgang mit Menschen mit Demenz unterstützen können. Dabei...

Kinder-Uni Wismar am Freitag: Wie fühlt es sich an, alt zu...

In der Vorlesung wird der Prozess des Älterwerdens erklärt und was dabei mit unseren Zellen und Organen passiert. Viele fragen sich häufig, warum Oma...

Abiturprüfungen beginnen in MV

Die schriftlichen Abiturprüfungen beginnen am heutigen Montag in Mecklenburg-Vorpommern. Rund 5300 Schülerinnen und Schüler nehmen teil. Den Anfang machen die Prüfungen in den Fächern...

Abiturprüfungen beginnen am Montag in MV

Am Montag beginnen in Mecklenburg-Vorpommern die schriftlichen Abiturprüfungen. Rund 5300 Schülerinnen und Schüler nehmen teil, wie das Bildungsministerium am Freitag in Schwerin mitteilte. Den...

Lehrer-Studium wird reformiert: Mehr Pädagogik

Lehramtsstudierende in Mecklenburg-Vorpommern sollen künftig weniger Fachwissen und mehr pädagogische Fähigkeiten erlernen. Der Anteil der Fachwissenschaften sei beim Lehramtsstudium in MV im Bundesvergleich sehr...

Älterwerden für die Jüngsten: Wismarer KinderUni mit Rollstühlen und Rollatoren im...

Am letzten Freitag im April, am 26. 4. 2024, findet die Wismarer KinderUni-Vorlesung statt, zum Thema „Wie fühlt es sich an alt zu sein?“. Nadine...

Lehrermangel: MV will Lehrerbildungsgesetz ändern

Mit weiteren Änderungen im Referendariat und bei der Qualifizierung von sogenannten Seiteneinsteigern will Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) dem Lehrermangel an den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern...

Wismar: „Campus Ahoi“ – Hochschulinformationstag 2024

Der Hochschulinformationstag "Campus Ahoi" am 23. Mai (ab 09.00 Uhr) bietet allen Interessierten die Möglichkeit sich vor Ort in Wismar umzuschauen und beraten zu...

MV verdoppelt Zahl der Alltagshilfen an Schulen

Die Zahl der Alltagshilfen an ausgewählten Schulen in Mecklenburg-Vorpommern wird von 120 auf 240 verdoppelt. Das kündigte Bildungsministerin Simone Oldenburg am Dienstag in Schwerin...

Militärische Forschung an MV-Hochschulen

Das Votum von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) für eine Öffnung von Hochschulen für militärische Forschung hebt das Thema auch in Mecklenburg-Vorpommern auf die Agenda....