Montag, 18.August 2025
20.1 C
Wismar

Bildung

Linke fordert Klarheit über Start ins zweite Schulhalbjahr

Drei Wochen vor Beginn des zweiten Schulhalbjahrs in Mecklenburg-Vorpommern hat die Linke Klarheit darüber gefordert, wie der Unterricht nach den zweiwöchigen Winterferien weitergehen soll. Kinder,...

Schüler von Abschlussklassen im Präsenzunterricht

Fast ein Drittel aller Grundschüler in Mecklenburg-Vorpommern geht derzeit zur Schule, obwohl die Eltern gebeten sind, ihre Kinder zu Hause zu betreuen und in...

Einschulungen 2021 auch ohne schulärztliche Untersuchung

ABC-Schützen in Mecklenburg-Vorpommern können auch dieses Jahr eingeschult werden, ohne dass sie beim Gesundheitsamt auf ihre Schultauglichkeit untersucht worden sind. Grund ist die Corona-Pandemie,...

GEW: Ausgleich für parallelen Fern- und Präsenzunterricht

Der gleichzeitige Fern- und Präsenzunterricht für Schüler bis Klasse 6 und in den Abschlussklassen bedeutet für Lehrer nach Aussage der Gewerkschaft GEW einen großen...

Schwerin: Halbjahreszeugnisse kommen per Post

Die meisten Schüler in Mecklenburg-Vorpommern bekommen ihre Halbjahreszeugnisse wegen Corona per Brief zugeschickt. Das geht aus einem Schreiben des Bildungsministeriums an die Schulleiter hervor,...

Pilotprojekt für ausländische Lehrer soll Mitte März starten

Die Landesregierung will künftig ausländische Lehrer für den Unterricht an Mecklenburg-Vorpommerns Schulen anwerben. In einem Pilotprojekt sollen ab Mitte März die ersten 15 Kandidaten...

Fast ein Drittel aller Grundschüler in MV in der Schule

Trotz verschärfter Corona-Regeln in einem weiteren Landkreis haben am Montag landesweit fast ein Drittel aller Grundschüler am Präsenzunterricht teilgenommen. Nach aktuellen Daten des Bildungsministeriums,...

Linke kritisiert neues Lehrerbildungsgesetz als unzureichend

Linksfraktionschefin Simone Oldenburg bewertet die geplante Änderung des Lehrerbildungsgesetzes als „Luftnummer“. Der künftig verbindliche berufsbegleitende Vorbereitungsdienst für sogenannte Seiteneinsteiger in den Lehrerberuf werde für maximal...

MV verschiebt Abiprüfungen: Mittlere Reife nicht betroffen

Mecklenburg-Vorpommern verschiebt wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr die schriftlichen Abiturprüfungen. So soll zusätzliche Zeit zur Vorbereitung gewonnen werden, wie das Bildungsministerium in Schwerin...

Schwesig: Schulen so weit wie möglich offen halten

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat ihre Position bekräftigt, die Schulen und Kitas in der Corona-Krise so weit wie möglich offen zu halten. Die...

Notbetreuung in Schulen und Kitas nun in drei Landkreisen

Die Schulen und Kitas bleiben in großen Teilen Mecklenburg-Vorpommerns so geöffnet wie in den letzten Wochen. Eine Ausnahme sind die drei Landkreise mit mehr...

Regelstudienzeit wird in MV um ein Semester verlängert

Die Regelstudienzeit wird in Mecklenburg-Vorpommern wegen der anhaltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie um ein Semester verlängert. Das teilte das Wissenschaftsministerium am Montag in Schwerin...