Gesellschaft

Neues Behindertengleichstellungsgesetz in MV auf dem Weg
Landesbehörden in Mecklenburg-Vorpommern sollen für Menschen mit Behinderungen künftig besser zugänglich und Behördenbescheide leichter zu verstehen sein.
Das sieht das geänderte Landesbehindertengleichstellungsgesetz vor, das am...

Bislang 11 500 Menschen in MV gegen Corona geimpft
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) plädiert klar für eine Verlängerung der Corona-Schutzmaßnahmen und sieht dabei Kommunen, Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften im Land hinter sich. “Mecklenburg-Vorpommern...

Bildung: Jeder Fünfte braucht länger bis zum Schulabschluss
Jeder fünfte Schüler in Mecklenburg-Vorpommern braucht bis zum Schulabschluss länger als vorgesehen. Von den 4966 Jugendlichen, die im Jahr 2020 die Mittlere Reife ablegten,...

Soli, Rente, Steuern, Minijob und mehr: Was sich 2021 für fast...
Einige Gesetze und Regeln ändern sich 2021. Viele der Neuerungen können für den Einzelnen von Vorteil sein: Der Soli wird abgeschafft, Mindestlohn wird erhöht...

Jahreswechsel: Mecklenburg-Vorpommern geht ruhigem Silvester entgegen
Mecklenburg-Vorpommern geht einem deutlich ruhigeren Jahreswechsel entgegen als in der Vergangenheit üblich.
In diesem Jahr ist das Abbrennen von Silvesterfeuerwerk auf öffentlichen Straßen und Plätzen...

Wohngeld für rund 22.000 Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern
Rund 22 000 Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern haben in diesem Jahr Wohngeld erhalten.
Dies waren zehn Prozent mehr als im Vorjahr, wie Bauminister Christian Pegel (SPD)...

Landrätin Kerstin Weiss übergibt Spende an die Tafel in Bad Kleinen
Bereits gestern (29.12.) konnte Landrätin Kerstin Weiss eine zweite Spende an Tafeln im Landkreis persönlich übergeben.
Schon kurz vor Weihnachten hatte sie einen Spendenscheck über...

Jahreswechsel in MV: Was ist jetzt erlaubt, was verboten?
Große Feiern auf öffentlichen Plätzen, Feuerwerk, Alkohol. Das war über Jahre hinweg vielerorts zum Jahreswechsel zu sehen. In diesem Jahr wird Silvester auch in...

Erste Impfdosen auch in Nordwestmecklenburg sicher angekommen
Heute Morgen traf die versprochene erste Lieferung des Covid19-Impfstoffes von Phizer-BioNtech per Kühltransport in Nordwestmecklenburg ein und wurde von den Mitarbeitern des Gesundheitsamtes in...

Verbraucherpreise in MV kaum gestiegen: Auch Löhne stagniert
Niedrige Kraftstoffpreise, gesenkte Mehrwertsteuer: Die Inflation liegt dieses Jahr in Mecklenburg-Vorpommern nahe Null. Aber auch die Löhne stagnierten weitgehend. Am Ende dürfte es für...

Nordwestmecklenburg: Landrätin und Kreistagspräsident spenden an Tafeln
Am Freitag (18.12.) überreichte Landrätin Kerstin Weiss bei einem kurzfristig organisierten Termin noch kurz vor dem 4. Adventswochenende einen Scheck an die Schweriner Tafel...

Stadtverwaltung Wismar teilt mit: Ohne Feuerwerk ins neue Jahr
Der bevorstehende Jahreswechsel wird auch in Wismar ohne Feuerwerk gefeiert. Grundlage ist die aktuelle Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Dort heißt es unter Paragraph 8:
(1)...