Dein Suchergebnis
GesellschaftG
Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest fördert sieben Projekte
Mit einer feierlichen Übergabe von sieben Förderbescheiden im Gesamtwert von rund 16.000 Euro hat die Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest ihre diesjährige Herbstkampagne eingeläutet. Seit...
Karnevalseröffnung in Mecklenburg-Vorpommern: Närrischer Auftakt am 11.11. um 11:11 Uhr
Mit einem kräftigen „Helau!“ startet Mecklenburg-Vorpommern am 11. November 2025 in die närrische Saison. Punkt 11:11 Uhr übernehmen die Karnevalsvereine symbolisch das Zepter –...
„Gewalt kommt uns nicht in die Tüte“ – Bäckerhandwerk MV gegen...
Vom 24. bis 29. November 2025 ruft der Landesinnungsverband des Bäcker- und Konditorenhandwerks Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit seinen Innungsbäckereien erneut zur Aktionswoche gegen Gewalt an...
Umwelthilfe: Städte in MV zu lässig bei Bürgersteig-Parkern
In vielen größeren Städten in Mecklenburg-Vorpommern wird aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ein Auge zugedrückt, wenn Autofahrer rechtswidrig auf Bürgersteigen parken. Die Stadt...
Erwerbslosenbeirat warnt vor wachsender sozialer Ausgrenzung
Der Erwerbslosenbeirat Mecklenburg-Vorpommern hat vor den Folgen wachsender sozialer Ausgrenzung von Menschen ohne Arbeit gewarnt. "Wir sehen, dass immer mehr Menschen abgehängt werden und...
Anteil chronisch Nierenkranker in MV hat sich verdoppelt
In Mecklenburg-Vorpommern leiden immer mehr Menschen unter chronischen Nierenerkrankungen. Einer Hochrechnung der Barmer Krankenkasse zufolge waren 2023 etwa 83.000 Menschen im Nordosten betroffen. Mit...
Verband: MV Schlusslicht bei Löhnen in der Pflege
Trotz gestiegener Löhne ist Mecklenburg-Vorpommern das Schlusslicht bei der Bezahlung von Pflegekräften. Der durchschnittliche Stundenlohn im Nordosten stieg im Vergleich zum Vorjahr von 21,16...
Güstrow trauert – Emotionaler Abschied für Fabian
Am Donnerstagabend hat Güstrow Abschied genommen von Fabian – dem Jungen, der Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Der Trauergottesdienst in der Pfarrkirche St. Marien war...
Trauergottesdienst für Fabian in Güstrow und viele offene Fragen bleiben
Zwei Wochen nach dem gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian fand am Donnerstagabend in der Kirche St. Marien ein bewegender Trauergottesdienst statt. Hunderte Menschen kamen,...
Zahl der Atemwegsinfekte in Mecklenburg-Vorpommern nimmt zu
Mit dem feuchtkalten Herbstwetter greifen auch in Mecklenburg-Vorpommern die Erkältungskrankheiten indirekt vermehrt um sich. Wie die Barmer-Krankenkasse mitteilte, gab es in der letzten Septemberwoche...
Krankenstand in Nordwestmecklenburg gesunken – Atemwegserkrankungen weiter Spitzenreiter
Gute Nachrichten für die Region: Der Krankenstand im Landkreis Nordwestmecklenburg ist im ersten Halbjahr 2025 spürbar gesunken. Laut einer Sonderanalyse der DAK-Gesundheit fiel er...
Medienrisiken für Kinder: Mehr Plätze für Online-Elternabend
Nach dem großen Interesse am Online-Elternabend zu den Risiken der Mediennutzung durch Kinder und Jugendliche haben die Veranstalter die Zugangsmöglichkeiten verdoppelt. An dem digitalen...