Montag, 18.August 2025
20.1 C
Wismar

Gesundheit

Legionellen im Wasser: Was hilft nach längerer Abwesenheit?

Wer verreist war, sollte bei seiner Ankunft nicht sofort aus dem Wasserhahn trinken. Denn in der Leitung kann es durch den Stillstand zu einer...

Widerstand gegen Aufarbeitung: Kassenärzte-Chef verärgert über Corona-Blockade der Politik

Zum fünften Jahrestag des Corona-Lockdowns dringt der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, auf eine Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen. "Wir brauchen diese Erkenntnisse, um...

Schmerzhafter Druck: Was verursacht einen Blähbauch – und was hilft dagegen?

Kein gutes Gefühl im Bauch nach dem Essen: Drückt und spannt dort alles, ist das sehr belastend. Wie und warum entsteht solch ein unangenehmer...

Rätselhafter Entzündungsschock: Verursacher für Covid-Reaktion bei Kindern identifiziert

Wissenschaftler haben eine mögliche Erklärung für die schwere Entzündungsreaktion Pims bei Kindern gefunden. Pims (Pediatric Inflammatory Multisystem Syndrome) kann in seltenen Fällen bei Kindern...

DLRG: 2024 deutlich mehr Badetote in MV

In den Gewässern Mecklenburg-Vorpommerns sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Menschen ertrunken als 2023. In der Ostsee, in Seen und Flüssen kamen 29 Menschen...

Kostenlose medizinische Testangebote sowie Beratungen beim Tag des Gesundheitsamtes

Hörtest, Sehtest, Blutdruckmessung. Alles an einem Tag und alles kostenlos? Gibt’s nicht? Doch, beim Tag des Gesundheitsamtes im Gesundheitsamt Wismar. Am Mittwoch, dem 19....

TikTok-Tests sind echtes Problem: Der lange Weg zur ADHS-Diagnose

Da, in dem Gebüsch! Hat sich da nicht gerade etwas bewegt? Während der Rest seiner Familie weiter den Boden nach essbaren Kräutern absucht, kann...

Union für Rolle rückwärts: Hälfte der Erwachsenen in Deutschland für legales...

Legal kiffen oder besser nicht? Die Mehrheit der Erwachsenen in Deutschland spricht sich einer neuen Umfrage zufolge dagegen aus, die Teillegalisierung von Cannabis zurückzunehmen....

MV hat noch 2,7 Millionen Corona-Schutzmasken im Lager

Im Katastrophenschutzlager des Landes Mecklenburg-Vorpommern befinden sich noch mehr als 2,7 Millionen Corona-Schutzmasken. Das teilte das zuständige Innenministerium in Schwerin auf Anfrage der Deutschen...

Kassenärzte-Chef: Elektronische Patientenakte verzögert sich

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) rechnet damit, dass sich die bundesweite Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) über den April hinaus verzögern wird. Verbandschef Andreas Gassen...

Frühling macht Zecken mobil – Erste Borreliose-Fälle

Angesichts des milden Wetters sind bereits Zecken aktiv. In diesem Jahr wurden schon 32 Borreliose-Fälle in Mecklenburg-Vorpommern gemeldet, wie die Krankenkasse Barmer unter Berufung...

Frauen in MV müssen für Abtreibung teils lange Wege fahren

Für Frauen, die ihre Schwangerschaft beenden wollen, ist die Versorgungslage in Mecklenburg-Vorpommern von Region zu Region sehr unterschiedlich. „Je nach Wohnort müssen Frauen im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern durchaus längere...