Gesundheit

Mehr Einsätze im Dunkeln für die DRF-Rettungsflugwacht
Der Rettungshubschrauber "Christoph 47" der DRF Luftrettung hat im vergangenen Jahr in Mecklenburg-Vorpommern mehr als 1.300 Einsätze absolviert. Das geht aus der am Montag...

Ursachensuche geht weiter: Long Covid kann noch immer nicht geheilt werden
Groß war das Entsetzen, als vor etwa vier Jahren immer deutlicher wurde, dass SARS-CoV-2 die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit weit über die akute Infektion...

„Ich kann nicht mehr!“: Burnout? Diese Warnzeichen sollten Sie kennen
Keine Energie mehr, bloß Erschöpfung: Eine Erfahrung, die auch Altkanzler Gerhard Schröder gemacht und sich in eine Klinik begeben hat - Burnout. Woran erkennt...

Grippe, Corona, Erkältung, RSV: Viele Schulkinder erkranken schwer
Nach wie vor sind ungewöhnlich viele Schulkinder in Deutschland krank. Bei Kindern im Alter von 5 bis 14 Jahren leidet fast jedes sechste Kind...

Pflegeheimplatz in Mecklenburg-Vorpommern kostet mittlerweile 2.657 Euro
Für einen Pflegeheimplatz in Mecklenburg-Vorpommern müssen in diesem Jahr 271 Euro mehr gezahlt werden als noch vor einem Jahr. Das ergab eine der Deutschen...

Mehr Grippefälle in Mecklenburg-Vorpommern
Die Zahl der akuten Atemwegserkrankungen in Mecklenburg-Vorpommern ist Anfang Februar angestiegen. Das teilte das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) in seinem neuen Wochenbericht...

Krankenkasse: Über 42.000 Menschen in MV alkoholsüchtig
Mehr als 42.000 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sind nach Angaben der Krankenkasse Barmer wegen ihrer Alkoholsucht in ärztlicher Behandlung. Es gehe um fast 33.700 Männer...

Weniger Anfragen bei Sektenberatungsstelle in MV
Nach einer gestiegenen Nachfrage während der Corona-Pandemie sind Beratungen etwa zu Sekten in Mecklenburg-Vorpommern zuletzt weniger gefragt gewesen. 2024 verzeichnete die Informationsstelle für sogenannte...

KKH-Erhebung zeigt deutliche Zunahme von Angststörungen
Die Zahl der Menschen mit offenkundigen Angststörungen hat sich in Mecklenburg-Vorpommern nach Angaben der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) innerhalb von 15 Jahren verdoppelt. Einer Hochrechnung...

Mehr Menschen in MV sind pflegebedürftig
In Mecklenburg-Vorpommern hat die Zahl der Pflegebedürftigen im Bereich ambulanter sowie stationärer Pflege 2023 einen neuen Höchststand erreicht. Wie aus der zweijährigen Erhebung zur...

Pflege der Eltern: Kann ich das mit dem Job vereinbaren?
Wenn die eigenen Eltern pflegebedürftig werden, stehen Kinder vor der Frage: Wie lässt sich die Pflege organisieren? Und wie kann ich das mit meinem...

Ärzte bekommen mehr Geld für Ansiedlung im Nordosten
Angesichts des wachsenden Ärztemangels in Mecklenburg-Vorpommern steigen die Summen, mit denen Mediziner zur Eröffnung oder Übernahme einer Praxis bewegt werden sollen. Seit Jahresbeginn können...