Gesundheit

ETF statt Kippe: Wie Rauchverzicht ein Vermögen bringen kann
Mehr als eine halbe Million Euro: So viel Geld lässt sich anhäufen, wenn man es geschickt in einen ETF investiert, anstatt es täglich für...

Stärkung der Weiterbildung und Qualifizierung von Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin
Das Land investiert fast fünf Millionen Euro, um die Weiterbildung und Qualifizierung von Fachärzten im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin zu stärken. Diese Mittel...

Ärztepräsident: Deutschland steuert auf Versorgungsnotstand zu
Ärztepräsident Klaus Reinhardt warnt vor Beeinträchtigungen im medizinischen Netz für die Patientinnen und Patienten ohne rasche Reformen für mehr Effizienz. "Unser Gesundheitswesen steuert ungebremst...

Blaue Flagge für 27 Badestellen und sechs Häfen in MV
Wegen ausgezeichneter Badewasserqualität und hoher Standards im Umweltmanagement dürfen 27 Badestellen und sechs Sportboothäfen in Mecklenburg-Vorpommern die Blaue Flagge hissen. Die Auszeichnung wird lediglich...

DAK-Erhebung: Hoher Arbeitsausfall wegen kranker Seele
Psychische Erkrankungen sind in Mecklenburg-Vorpommern häufiger als in den meisten anderen Bundesländern die Ursache für Arbeitsausfälle. Wie aus einer Datenanalyse der Krankenkasse DAK hervorgeht,...

Gute Badewasserqualität zum Start in die Badesaison
Zum offiziellen Beginn der Badesaison am 20. Mai ist die Wasserqualität in den meisten Gewässern Mecklenburg-Vorpommerns laut Schweriner Gesundheitsministerium sehr gut. "Einem ungetrübten Badevergnügen...

„Es braucht eine Akuttherapie“: Krankenkassenbeiträge drohen, „durch die Decke“ zu gehen
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) fordert wegen der kritischen Finanzlage der Krankenkassen Sofortmaßnahmen durch die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken. "Es braucht jetzt eine Akuttherapie, denn...

Zuschuss für Bürgergeldempfänger: Gesundheitsministerin fordert vom Bund Milliardenspritze
Die neue CDU-Gesundheitsministerin Nina Warken will mit einem Notpaket einen weiteren Anstieg der Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung verhindern oder zumindest dämpfen. "Es geht...

Pflegekräfte häufiger krank als Mitarbeiter anderer Zweige
Die Dauerbelastung für Pflegekräfte schlägt sich nach Erhebungen der Techniker Krankenkasse (TK) in Mecklenburg-Vorpommern auch in einem vergleichsweise hohen Krankenstand der Mitarbeiter nieder. Nach...

Land will Investitionsmittel pauschal an Kliniken vergeben
Die Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern sollen künftig selbst darüber entscheiden können, wofür sie die vom Land bereitgestellten Investitionsmittel einsetzen. Der Wechsel von der aufwendigen Einzelfallförderung...

Gegen Vorboten der Anfälle: Medikament bringt „Paradigmenwechsel“ bei Migräne
Ein in den USA für die Akuttherapie von Migräne zugelassenes Medikament kann auch Vorboten der Kopfschmerzattacken bessern. Das schließt ein überwiegend US-amerikanisches Forschungsteam aus...

„Erster Warnschuss“: Bund verpasst Krankenkassen eine Millionenspritze
Angesichts der angespannten Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) zieht der Bund eine Millionenspritze vor. Das Gesundheitsministerium einigte sich mit dem Finanzministerium, 800 Millionen Euro...