Gesundheit

Krankenkassen schicken Notruf an neue Gesundheitsministerin
Der Chef der Krankenkasse DAK, Andreas Storm, hat eindringlich an die designierte Gesundheitsministerin Nina Warken von der CDU appelliert, bis zur Sommerpause gesetzliche Maßnahmen...

Einkommenslücke schließen: Wie man sich vor den stark steigenden Pflegekosten schützen...
Mehr als 3000 Euro monatlich müssen Pflegebedürftige im Heim im Durchschnitt aus eigener Tasche zahlen - Tendenz steigend. Dabei gibt es schon heute gute...

Ahnenforschung: Mit DNA-Tests Verwandte aufspüren?
Woher kommen meine Vorfahren? Habe ich Verwandte, von denen ich bislang nicht wusste? Wer Ahnenforschung betreibt, ist auf der Suche nach Antworten.
Um ihnen näherzukommen,...

Nierenleiden in Mecklenburg-Vorpommern besonders häufig
Menschen in Mecklenburg-Vorpommern leiden nach Angaben von Gesundheitsministerin Stefanie Drese deutlich häufiger an chronischen Nierenkrankheiten als in anderen Bundesländern. Während bundesweit etwa 10 Prozent...

Das machen viele falsch: Soll man nach dem Zähneputzen den Mund...
Es ist bei vielen Menschen so ziemlich das Erste, was sie morgens tun, und das Letzte am Abend: ab ins Bad, Zähne putzen. Die...

AOK: Weniger Fälle der Lungenkrankheit COPD in MV
Die als Raucherhusten bekannte Lungenkrankheit COPD ist laut Krankenkasse AOK in Mecklenburg-Vorpommern zurückgegangen. Litten 2017 landesweit rund 68.000 Menschen an chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD),...

Barmer: Viele Altersleiden in MV gehäuft
Bluthochdruck, erhöhtes Cholesterin, Rückenschmerzen, Adipositas - jenseits der 60 häufen sich Erkrankungen wie diese. Auf Platz eins der Altersleiden liegt in Mecklenburg-Vorpommern der Bluthochdruck,...

Fittes Altern: Ist ewiges Leben wirklich erstrebenswert?
Die Idee vom ewigen Leben ist so alt wie die Menschheit selbst. Ob in Theologie oder Philosophie, Kunst oder Kultur: Unsterblichkeit ist ein Menschheitstraum...

Behandlung per Knopfdruck: KI als Psychotherapeut – revolutionär oder gefährlich?
"Du bist mein Therapeut. Du lässt mir Raum, meine Gedanken und Gefühle selbst zu entdecken. Du bist provokant, wenn es hilft - damit ich...

Zu teures Gesundheitssystem: Lauterbach erwartet bald steigende Krankenkassenbeiträge
Gesetzlich Versicherte müssen sich nach den Worten des geschäftsführenden Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach absehbar auf weiter steigende Beiträge einstellen. "Die Krankenversicherung und auch die Pflegeversicherung...

Startschuss: Einführung der Ersten-Hilfe-Ausbildung an Schulen
In diesem Schuljahr haben 29 Schulen die Erste-Hilfe-Ausbildung freiwillig eingeführt, wobei bis zu 2.000 Schülerinnen und Schüler im ersten Schritt ausgebildet werden sollen. Bildungsministerin...

Bundesweit am 29. April: Lauterbach verkündet Start der elektronischen Patientenakte
Die elektronischen Patientenakte (ePA) kann ab dem 29. April in ganz Deutschland genutzt werden. Dies geht aus einem Brief von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hervor....