Dein Suchergebnis
KommuneK
Sondervermögen: Jeder Ort darf 50.000 Euro frei investieren
Jede Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern bekommt 50.000 Euro aus dem Milliarden-Sondervermögen des Bundes zum Investieren nach eigener Entscheidung. Darauf haben sich die Landesregierung, der Landkreistag...
Rostocker Weihnachtsmarkt: Erstmals regionaler Fokus
Wenn der Rostocker Weihnachtsmarkt am Montag wieder seine Pforten öffnet, rücken in diesem Jahr besonders regionale Partner in den Fokus. Viele gastronomische Unternehmen stammen...
Schweriner Zoo erhöht Ticketpreise ab Januar 2026 – Jahreskarten besonders betroffen
Der Schweriner Zoo wird zum Jahreswechsel seine Eintrittspreise anheben. Wie die Verwaltung mitteilt, treten die neuen Tarife ab dem 1. Januar 2026 in Kraft....
Volkstrauertag 2025: Mecklenburg-Vorpommern gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Am heutigen Volkstrauertag, dem 16. November 2025, versammeln sich Menschen in ganz Mecklenburg-Vorpommern zu Gedenkfeiern, um der Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terror zu...
Bereit für Eis und Schnee – Winterdienst in MV und Wismar...
Mit Blick auf die bevorstehenden Wintermonate zeigt sich Mecklenburg-Vorpommern gut vorbereitet: Die Straßenmeistereien des Landes haben ihre Lager gefüllt, Fahrzeuge gewartet und Einsatzpläne abgestimmt....
Wie sich die Nahverkehrspreise im Nordosten entwickeln
Vielerorts wird das Bus- und Bahnfahren 2026 teurer, im Nordosten bleiben Fahrgäste weitgehend verschont: In Mecklenburg-Vorpommern bleiben die Preise im öffentlichen Nahverkehr laut einer...
„Gewalt kommt uns nicht in die Tüte“ – Bäckerhandwerk MV gegen...
Vom 24. bis 29. November 2025 ruft der Landesinnungsverband des Bäcker- und Konditorenhandwerks Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit seinen Innungsbäckereien erneut zur Aktionswoche gegen Gewalt an...
Alleenschützer: Kommunen pflanzen zu wenig Bäume
Der Schutz der Alleen genießt Verfassungsrang in Mecklenburg-Vorpommern - doch an den Kreis- und Gemeindestraßen werden nach Darstellung der Umweltorganisation BUND gefällte Alleebäume oft...
Güstrow trauert – Emotionaler Abschied für Fabian
Am Donnerstagabend hat Güstrow Abschied genommen von Fabian – dem Jungen, der Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Der Trauergottesdienst in der Pfarrkirche St. Marien war...
Trauergottesdienst für Fabian in Güstrow und viele offene Fragen bleiben
Zwei Wochen nach dem gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian fand am Donnerstagabend in der Kirche St. Marien ein bewegender Trauergottesdienst statt. Hunderte Menschen kamen,...
Langsames Loslassen – Trauergottesdienst für Fabian
Die Ermittlungen laufen. Details werden nicht mitgeteilt. Gleichlautend sind die Antworten der Staatsanwaltschaft, die vermutlich gar nicht anders sein können, aus ermittlungstaktischen Gründen nach...
Staatliches Museum Schwerin für 11,5 Millionen Euro saniert
Das Staatliche Museum Schwerin wird am Donnerstag nach vierjähriger Sanierung und Modernisierung erstmals wieder für Besucher öffnen. In das Museum wurden nach jüngsten Angaben...