Mittwoch, 17.September 2025
13.5 C
Wismar

Dein Suchergebnis

Natur und Umwelt
N

Gegen Plastik im Biomüll: Kommunen kontrollieren ab Montag Tonnen in Norddeutschland

Immer wieder landen Materialien im Biomüll, die dort nicht hingehören. Um diesem Problem entgegenzuwirken, führen die Kommunen ab Montag nordweit verschärfte Kontrollen durch. Seit...

Wie Wissenschaftler den Küstenschutz voranbringen wollen

Der Klimawandel stellt die Küstenregionen vor enorme Herausforderungen. Der stetig steigende Meeresspiegel bedroht nicht nur die Umwelt, sondern auch die Lebensräume und die Infrastruktur...

Totale Mondfinsternis: Spektakel am Himmel über Deutschland sorgt für Begeisterung

Am Abend hat es über Deutschland ein Spektakel gegeben, das so nur alle paar Jahre zu sehen ist: eine totale Mondfinsternis. Und das zu...

Abgeschnittene Schweinswalflossen an Ostseestrand entdeckt

An der Ostseeküste zwischen Boltenhagen und Groß Schwansee haben Mitglieder der Umweltschutzorganisation BUND in den vergangenen Wochen in zwei Fällen abgetrennte Flossen von Schweinswalen...

Linke-Abgeordneter Seiffert führt künftig Umweltstiftung MV

Der Linken-Landtagsabgeordnete Daniel Seiffert wird neuer Vorstandsvorsitzender der vom Land gegründeten Stiftung Umwelt- und Naturschutz Mecklenburg-Vorpommern. Er tritt den hauptamtlichen Job am 1. September...

Grüne fordern von Landesregierung Umstieg auf E-Autos

Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern haben die Landesregierung aufgefordert, auf Elektroautos umzusteigen. Rot-Rot sei bisher kein Vorbild für die Energiewende auf der Straße, kritisierte die...

Wismar: Ziegen als Landschaftspfleger auf der Vogelinsel Walfisch

Die Möwen, Sandregenpfeifer und Austernfischer haben ihre Jungen großgezogen, jetzt übernehmen 22 Ziegen die Insel Walfisch in der Wismarbucht. Sie kamen zu Wochenbeginn per...

Umwelthilfe: MV-Regierung hat schmutzigste Dienstwagenflotte

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erteilt der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern die Rote Karte für zu viele klimaschädliche Dienstwagen. Mecklenburg-Vorpommerns Minister-Karossen liegen im Vergleich der Bundesländer...

Störche fliegen gen Süden – Schützer im Wohnmobil hinterher

Nach einem nach ersten Einschätzungen eher schwachen Brutjahr der Weißstörche in Mecklenburg-Vorpommern sind die ersten Tiere jetzt zu ihren Winterquartieren aufgebrochen. "Storchenvater" Helmut Eggers...

Nachhaltige Fischerei: Heringsprodukte in deutschen Supermärkten

Eine aktuelle Studie des gemeinnützigen Zertifizierers Marine Stewardship Council (MSC) zeigt, dass mehr als die Hälfte der Heringsprodukte in deutschen Supermärkten aus nachhaltiger Fischerei...

MV setzt auf nachhaltigen Wassertourismus

Wassersport in Mecklenburg-Vorpommern: Naturerlebnis mit Verantwortung Mecklenburg-Vorpommern setzt verstärkt auf den Wassersport, um mit der Schönheit seiner Natur zu punkten und gleichzeitig einen verantwortungsvollen Umgang...

Heilsame Kraft des Waldes – Sechs Heil- und Kurwälder in MV

Acht Jahre nach der Premiere mit dem bundesweit ersten Kur- und Heilwald auf Usedom finden nun auch Gäste und Einwohner der Kurstadt Bad Doberan...