Dienstag, 19.August 2025
25.7 C
Wismar

News

DLRG: Bisher 18 Menschen in MV ertrunken – mehr als 2024

In Mecklenburg-Vorpommern sind in den ersten sieben Monaten 2025 mehr Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) kamen im Nordosten...

IHK: Sondervermögen muss bei regionaler Wirtschaft ankommen

Die Mittel aus dem Sondervermögen des Bundes dürfen nach einer Forderung des Rostocker Industrie- und Handelskammerpräsidenten Klaus-Jürgen Strupp nicht an den regionalen Unternehmen vorbeifließen....

Polizeieinsatz in Rostocker Einkaufszentrum: Er griff Passanten und sogar ein Kind...

Ein 46-jähriger Mann sorgte gestern in Rostock für Polizeieinsatz. Er griff Passanten, darunter ein Kind, verbal und körperlich an. Trotz Festnahme blieb er aggressiv.

Polizeieinsatz in Lübtheen: Waffen und Sprengstoff sichergestellt

Am Mittwoch fand in Lübtheen ein umfangreicher Polizeieinsatz statt, der auf Durchsuchungsmaßnahmen im Ortsteil Jessenitz zurückzuführen ist. Anlass hierfür waren der Verdacht des unerlaubten...

Blaualgengefahr vorerst gebannt – Badewasserqualität gut

Auch wenn die aktuellen Temperaturen nicht unbedingt zum Baden locken, für die Wasserqualität an den Seen und Stränden Mecklenburg-Vorpommerns sind sie gut. Die durchwachsene...

Pilotprojekt für Munitionsbergung in der Wismarer Bucht

An der mecklenburgischen Ostseeküste vor Boltenhagen läuft am Wochenende ein Pilotprojekt zur Munitionsbergung an. In 30 Tagen sollen aus rund 22 Metern Tiefe bis...

Weniger Angriffe auf Bedienstete im Justizvollzug

Die Zahl der Angriffe auf Bedienstete im Justizvollzug Mecklenburg-Vorpommerns ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. 2024 wurden zwei Angriffe gezählt, im Jahr davor waren...

Schwerer Unfall – Mann überschlägt sich mit Auto

Ein 48-jähriger Fahrer hat sich bei einem Autounfall im Osten des Landkreises Rostock schwer verletzt. Der Mann kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn...

Wismars Bürgermeister besucht Werft von ThyssenKrupp Marine Systems

Bereits am Montag besuchte Wismars Bürgermeister Thomas Beyer, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Kiel, Ulf Kämpfer, die Werft von ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS)...

Landesregierung fördert freien Zugriff auf Forschungsdaten

Universitäten und Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern wollen ihre Forschungsergebnisse künftig einem noch größeren Interessentenkreis frei zugänglich machen. So soll die Abhängigkeit von teuren Fachjournalen verringert...

Gesetzesnovelle soll Schutz vor häuslicher Gewalt verbessern

Innenminister Christian Pegel (SPD) hat dem Kabinett eine Gesetzesnovelle vorgestellt, die Maßnahmen zum verstärkten Schutz vor häuslicher Gewalt beinhaltet. Für Intensivtäter ist dabei auch...

Starkregen – Abtransport und Reparatur mobiler Polizeiwache

Wegen der jüngsten Starkregenfälle disponiert die Polizei bei ihrer Präsenz auf dem als Verkehrsknoten und Kriminalitätsschwerpunkt der Schweriner Innenstadt bekannten Marienplatz um. Der eigens...