News

Schon wieder Probleme – Wassereinbruch in Gastro-Kutter
Erneut sorgt der Gaststätten-Kutter "Luna Rossa" im Rostocker Stadthafen für Probleme. Wegen eines Wassereinbruchs waren unter anderem Polizei und Feuerwehr im Einsatz, wie ein...

Schwesig geht erneut auf MV-Tour – viele Treffen geplant
Auf ihrer traditionellen Sommertour durch Mecklenburg-Vorpommern sucht Ministerpräsidentin Manuela Schwesig erneut den Kontakt zu Unternehmen strukturbestimmender Branchen und Verbandsfunktionären. Nach einem einwöchigen Kurzurlaub startet...

Rostock: Mann nach Vibrionen-Infektion gestorben
Nach einer Infektion mit Vibrionen ist ein 68-jähriger Mann in Mecklenburg-Vorpommern gestorben. Die Infektion ist einer Sprecherin zufolge die erste in der diesjährigen Badesaison...

Landrat: Rechtliche Schritte gegen den Flüchtlingsrat MV
Der Landrat von Nordwestmecklenburg, Tino Schomann, erwägt derzeit rechtliche Schritte gegen den Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern. Hintergrund dieser Überlegung ist die Kritik des Flüchtlingsrates an den...

Nach Ölfund bei Usedom keine weiteren Bohrstandorte geplant
Nach dem Ölfund vor Polens Küste unweit von Usedom plant das kanadische Unternehmen Central European Petroleum (CEP) dort keine Bohrungen an zusätzlichen Standorten. Die...

Studie mit schlechten Aussichten für Kommunalfinanzen in MV
Die Städte, Kreise, Gemeinden und Ämter in Mecklenburg-Vorpommern haben einer Studie der Bertelsmann Stiftung zufolge im vergangenen Jahr ein Defizit von gut 300 Millionen...

Schwesig wirbt für erstes stationäres Kinderhospiz im Land
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin hat um Spenden für das geplante landesweit erste stationäre Kinder- und Jugendhospiz geworben. "Kinder sind unser größter Schatz. Für sie wollen wir...

Digitale Baugenehmigung aus MV für alle
Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat sich in der Rostocker Stadtverwaltung über die von Mecklenburg-Vorpommern federführend entwickelte digitale Baugenehmigung informiert. Begleitet wurde sie dabei vom...

Land sagt Unterstützung für Landesgartenschau in Schwerin zu
Nach dem großen Publikumserfolg mit der Bundesgartenschau 2009 will Schwerin erneut mit einer Gartenschau überregional Aufmerksamkeit erregen und der Stadtentwicklung einen weiteren Schub verleihen....

Landesregierung will Fördermittelvergabe in MV vereinfachen
Die Landesregierung in Schwerin will den oft nur schwer zu durchdringenden Förderdschungel lichten und Kommunen, Vereinen und Unternehmen in MV den Weg zu staatlichen...

Zunehmende Zahl von Kindeswohlgefährdungen in MV
Wegen akuter oder latenter Gefährdung des Kindeswohls müssen die Jugendämter in Mecklenburg-Vorpommern immer häufiger eingreifen. Wie das Statistische Amt mitteilte, wurden 2023 in 1.104...

MV-Wirtschaft fordert von Politik Rückhalt für Mittelstand
Die mittelständisch geprägte Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern befürchtet Nachteile bei der Vergabe von Aufträgen aus dem Milliarden-Investitionspaket des Bundes. Dass gerade die Landesregierung in Schwerin...