Dein Suchergebnis
PolitikP
Müller und Krüger sollen Grüne in Landtagswahlkampf führen
Bei den zerstrittenen Grünen in Mecklenburg-Vorpommern versucht der Landesvorstand, die Reihen wieder zu schließen. Nach dem Vorschlag, die bereits festgelegte Kandidatenliste für die Landtagswahl...
CDU-Kreisverband Nordwestmecklenburg wählt neuen Kreisvorstand
Grevesmühlen, 21. November 2025 – Der CDU-Kreisverband Nordwestmecklenburg hat in Grevesmühlen einen neuen Kreisvorstand gewählt und damit ein klares Signal für Stabilität und Geschlossenheit...
Schweriner Untersuchungsausschuss: Olaf Scholz sagt zu Nord Stream 2 aus
Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern steht heute erneut die umstrittene Gaspipeline Nord Stream 2 im Mittelpunkt. Ex-Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) soll als Zeuge im Untersuchungsausschuss...
CDU schickt Ehlers ins Rennen um Schwerins Rathaus
Für die CDU tritt Sebastian Ehlers bei der Schweriner Oberbürgermeisterwahl an. "Schwerin ist eine tolle Stadt, in der ich mich seit mehr als 20...
346 Millionen Euro für die Kommunen: Mecklenburg-Vorpommern schnürt Sonderhilfenpaket
Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns hat ein umfassendes Hilfspaket für die Kommunen beschlossen. In den Jahren 2026 und 2027 sollen Städte und Gemeinden insgesamt 346 Millionen...
Sondervermögen: Jeder Ort darf 50.000 Euro frei investieren
Jede Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern bekommt 50.000 Euro aus dem Milliarden-Sondervermögen des Bundes zum Investieren nach eigener Entscheidung. Darauf haben sich die Landesregierung, der Landkreistag...
Wirbt für alternatives Konzept: Kassenärzte-Chef wehrt sich gegen Praxisgebühr-Neuauflage
Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hält nichts von der Wiedereinführung der Praxisgebühr: "Eine 'Praxisgebühr reloaded', wie wir sie vor rund 20...
KGMV warnt vor Krankenhauskrise: Regierung sorgt für Unsicherheit in Mecklenburg-Vorpommern
Die Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (KGMV) hat auf ihrer öffentlichen Mitgliederversammlung in Schwerin deutliche Kritik an der aktuellen Gesundheitspolitik der Bundesregierung geäußert. Vertreter der 37 Krankenhäuser...
Karlsruher Urteil zur Beamtenbesoldung: Drohen M-V millionenschwere Nachzahlungen?
Ein aktuelles Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Beamtenbesoldung in Berlin könnte weitreichende Folgen für Mecklenburg-Vorpommern haben. Die Karlsruher Richter erklärten die Besoldung in mehreren Jahren...
Krankenhausgesellschaft MV kritisiert Gesundheitspolitik
Die Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern hat im Vorfeld ihrer heutigen Mitgliederversammlung die Gesundheitspolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. Im Zentrum der Kritik stehen die Mindestvorhaltezahlen für Behandlungen...
Apothekenreform sorgt für Unmut – 250 Apotheker diskutieren in Grevesmühlen
In Grevesmühlen haben sich am Mittwoch rund 250 Apothekerinnen und Apotheker aus Mecklenburg-Vorpommern versammelt, um über die geplante Apothekenreform von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU)...
Apothekenprotest in MV: Teams reisen nach Grevesmühlen – Versorgung im Notbetrieb
Am heutigen Mittwoch bleiben zahlreiche Apotheken in Mecklenburg-Vorpommern geschlossen. Der Grund: Apothekerinnen, Apotheker und ihre Teams reisen geschlossen zu einer Dialogveranstaltung nach Grevesmühlen. Dort...