Dein Suchergebnis
PolitikP

Zukunft des Landesmarketings in Mecklenburg-Vorpommern
Der Journalist Peter Kranz, der bisher als Referatsleiter in der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommerns das Landesmarketing geleitet hat, ist seit dem 1. Oktober Geschäftsführer der neuen...

Preis-Wucher an der Ostsee – Ein Fall für die Politik
In Mecklenburg-Vorpommern werden in Restaurants 24,50 Euro für ein (Schweine-)Schnitzel verlangt, während ähnliche Gerichte, etwa in Heringsdorf für 24,10 Euro und in Kühlungsborn für...

Neue Landesspitze für Bündnis Sahra Wagenknecht in MV
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Mecklenburg-Vorpommern hat zehn Monate nach der Gründung des Landesverbandes ein neues Führungsduo. Peter Langer und Peter Schabbel wurden...

Protest gegen Sozialkürzungen – 4.000 Teilnehmer erwartet
Die Initiatoren der Protestaktion gegen befürchtete Mittelkürzungen im Sozialbereich erwarten bei einer Kundgebung in Schwerin mehr als 4.000 Teilnehmer. "Wir kennen die Finanznöte. Aber...

CDU-Wahlkreismitglieder für den Einzug in den Landtag gewählt
Am Freitag fanden in Grevesmühlen drei bedeutende Wahlkreismitgliederversammlungen der CDU Nordwestmecklenburg statt. Der Vorsitzende der CDU Nordwestmecklenburg, Thomas Grote, lud zu diesen Versammlungen ein,...

Erweiterung des Berufsschulzentrums Nord: Pächter müssen Gärten aufgeben
Der Landkreis Nordwestmecklenburg plant, das Berufsschulzentrum Nord bedeutend zu erweitern und hat beschlossen, ein fast 20.000 Quadratmeter großes Grundstück von der Hansestadt Wismar zu...

Forderung des Landrats: Schwesig soll sich vom Jamel-Festival zurückziehen
Im Kreistag von Nordwestmecklenburg hat der Landrat Tino Schomann (CDU) am Donnerstag die klare Forderung an die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), gerichtet....

Sozialausgaben steigen – Regierung und Verbände im Clinch
Die Landesregierung in Schwerin hält an ihrem Ziel fest, die galoppierenden Sozialausgaben zu zügeln. Allein bei den Eingliederungshilfen zeichnen sich Zusatzausgaben von jährlich mehr...

Kreistag entscheidet: Kreismusikschule Wismar muss als Übergangslösung in Container
Der Kreistag hat am Donnerstagabend beschlossen, dass der Standort der Kreismusikschule am Turnplatz übergangsweise in Container umziehen muss. Die Container sollen dann auf dem...

Heiße Debatte im Kreistag zur Zukunft der Kreismusikschule Wismar erwartet
Die Zukunft der Kreismusikschule Wismar wird am Donnerstagabend im Kreistag von Nordwestmecklenburg diskutiert. Das Gebäude der Musikschule muss in zwei Jahren saniert werden, weshalb...

Pläne für Mecklenburg-Vorpommern-Landeshymne aufgegeben
Die Landesregierung hat frühere Pläne für eine Landeshymne für Mecklenburg-Vorpommern zu den Akten gelegt. Es gebe keine Ambitionen, dieses Thema weiterzuverfolgen, sagte Kulturministerin Bettina...

Die Wälder der Zukunft in Mecklenburg-Vorpommern
Dürre, Stürme, Starkregen - die Wälder in Mecklenburg-Vorpommern sind herausgefordert. Rund 40 Wissenschaftler, Praktiker, Vertreter von Umweltorganisationen und Bürgerinitiativen diskutieren am Donnerstag und Freitag...