Montag, 18.August 2025
20.1 C
Wismar

Tiere

Schweriner Löwen-Nachwuchs: Zoo bietet Blick in Höhle

Gut vier Wochen nach der Geburt der beiden kleinen Löwen in Schwerin ist der Nachwuchs der asiatischen Löwin Heidi nach Angaben des Zoos wohlauf....

Dorschbestand in der westlichen Ostsee bleibt desolat

Zum Schutz der Dorschbestände haben 27 Fischereibetriebe in MV in diesem Jahr schon zweimal jeweils zehntägige Fangpausen eingelegt. Für die vorübergehende Stilllegung bekamen sie...

Auto stößt mit Wildschweinrotte zusammen: Zwei Tiere sterben

Ein Autofahrer ist auf der B 191 bei Plau am See mit einer Gruppe von Wildschweinen kollidiert. Zwei der Tiere seien vor Ort verendet,...

Defekt an Radlader setzt Stall in Brand: Tiere gerettet

Beim Brand eines Kälberstalls in Dömitz ist ein Schaden von rund 180.000 Euro entstanden. Das Feuer wurde am Montagabend durch einen technischen Defekt an...

Doppelter Löwen-Nachwuchs im Schweriner Zoo

Im Schweriner Zoo hat die asiatische Löwin Heidi zwei Jungtiere geboren. Für die Mutter ist dies eine Premiere, die sie laut dem Zoo jedoch...

Neugieriger Erdmännchen-Nachwuchs erkundet Rostocker Zoo

Wer in den nächsten Tag dem Rostocker Zoo einen Besuch abstattet, kann mehreren kleinen Erdmännchen beim Herumtollen zuschauen. Vier fast einen Monat alte Erdmännchen...

Backhaus: Versorgung der Tierbestände im Winter gefährdet

Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus (SPD) sieht wegen der Trockenheit der vergangenen Wochen die Versorgung der Tierbestände im Nordosten gefährdet. "Die meisten Futterbaubetriebe in MV...

Wismar: Königspython Bonny auf der Straße gefunden

Ein 1,30 Meter langer Königspython ist in Wismar in einer Straße gefunden und von der Berufsfeuerwehr eingefangen worden. Das sagte ein Stadtsprecher am Dienstag....

Opposition fordert Aufweichung des Biberschutzes

Der strenge Biberschutz sollte nach Auffassung von Teilen der Opposition in Mecklenburg-Vorpommern aufgeweicht werden. Hintergrund ist, dass der Biber schon vor Jahren den sogenannten...

Jagdverband: Unterstützung für Schweineseuche-Prävention

Nach dem Auslaufen der sogenannten Pürzelprämie fordert der Jagdverband Mecklenburg-Vorpommern Unterstützung bei der Prävention vor der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Konkret gehe es hier um...

Geflügelwirtschaft rechnet ganzjährig mit Geflügelpest

Geflügelhalter im Nordosten erwarten für die Zukunft eine ganzjährige Bedrohung durch die Geflügelpest. In der Vergangenheit sei der Erreger saisonal aufgetreten, sagte Silvia Ey,...

Zeitumstellung: Polizei warnt vor höherem Wildunfallrisiko

Die Polizei in Westmecklenburg weist auf das erhöhte Risiko für Wildunfälle auf den Straßen hin. Seit der Zeitumstellung Ende März sind viele Berufstätige wieder...