Dienstag, 19.August 2025
15.1 C
Wismar

Tiere

Tierärzteverband: Weniger Bürokratie und flexiblere Zeiten

Zu viel Bürokratie, zu starre Arbeitszeiten - die Tiermediziner in Mecklenburg-Vorpommern sind unzufrieden. Einen Grund hierfür sieht der Landesverband praktizierender Tierärzte in dem seit...

Immer weniger Tierarztpraxen in MV: Rückgang auf dem Land

Die Groß- und Nutztierärztin Ricarda Reincke beobachtet nach eigenen Worten einen Rückgang der praktizierenden Tierärzte in Mecklenburg-Vorpommern. In ihrer Region rund um Güstrow gebe...

Vogelgrippeausbruch: Tötung Zehntausender Puten nötig

Vogelgrippe-Infektionen haben in einem Betrieb in Ludwigslust-Parchim zur Tötung Zehntausender Puten geführt. Betroffen sei eine Putenhaltung in der Gemeinde Lewitzrand mit etwa 25.000 Tieren,...

Landkreis Nordwestmecklenburg unterstützt Tierheime mit 30.000 Euro

Der Landkreis Nordwestmecklenburg hat in diesem Monat Zuwendungen in Höhe von je 10.000 Euro an die Tierheime in Roggendorf und Dorf-Mecklenburg sowie an den...

Katzen im Herbst: Können Katzen frieren und sich sogar erkälten?

Wenn die Temperaturen sinken, kuscheln wir uns am liebsten so richtig schön ein – auch unsere geliebten Vierbeiner. Aber wie sieht das beispielsweise bei...

Schweriner Löwenbabys erkunden das Gehege: Namen gesucht

Es wird getobt, geklettert und auch mal gedöst: Gut drei Monate nach ihrer Geburt erkunden die beiden asiatischen Löwenbabys im Schweriner Zoo ihr Gehege....

Backhaus will bundesweit gültige Regelung für Wolfsabschuss

Für den schnelleren Abschuss verhaltensauffälliger Wölfe dringt Mecklenburg-Vorpommerns Agrar- und Umweltminister Till Backhaus (SPD) auf bundeseinheitliche Vorgaben. Die von Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) jetzt...

MV-Geflügelfirmen fordern europaweit gleiche Standards

Die gewerblichen Geflügelhalter im Nordosten fordern europaweit einheitliche Tierwohl-Standards und höhere Investitionen des Bundes in Stallneubauprogramme. "Wir brauchen ein Sondervermögen Tierhaltung", sagte Marion Dorn...

Podcast: Gesundheit vor Schönheit – Am 4. Oktober ist „Welttierschutztag“

Sie sehen zwar vermeintlich niedlich aus, doch leider zählen viele beliebte Hunde- und Katzenrassen immer noch zu den sogenannten Qualzuchten. Woran wir diese erkennen...

Nach Raubtierattacke: Elektrozaun schützt Pinguine

Nach dem aufsehenerregenden gewaltsamen Tod eines Pinguins im Rostocker Zoo werden seine Artgenossen inzwischen durch einen Elektrozaun geschützt. Die Elektrodrähte verliefen etwa auf den...

Schwesigs Paten-Tierkind tot: Rückschlag für Schweriner Zoo

Der kleine Rote Panda, für den die SPD-Politikerin Manuela Schwesig am Landeszootag die Patenschaft übernommen hatte, ist tot. Er starb nach Angaben des Schweriner...

Zuletzt weniger erlegte Tiere: Schwarzwild-Jagd mit Wirkung

Im zurückliegenden Jagdjahr haben Jäger und Jägerinnen in Mecklenburg-Vorpommern weniger Tiere erlegt als im Jagdjahr davor. Zwischen 1. April 2022 und 31. März 2023...