Tiere

Zahl der Besitzer geschützter Tierarten in MV steigt
Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern halten geschützte Wirbeltierarten. Aktuell sind landesweit rund 5300 aktive Tierhalter sowie 24.000 lebende Exemplare gemeldet, wie eine Sprecherin des...

Neue Erdmännchen-Truppe im Rostocker Zoo
Im Rostocker Zoo ist eine neue Erdmännchen-Truppe auf Wachposten: Zoodirektorin Antje Angeli und Mecklenburg-Vorpommerns Lottochef Ait Stapelfeld als Tierpate begrüßten die vier Neuankömmlinge. Es...

Brutzeit: Umweltminister Backhaus bittet um Rücksichtnahme
Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Till Backhaus (SPD) hat Spaziergänger, Hundehalter und Sportler ermahnt, derzeit in Wald und Flur besondere Rücksicht auf die Tierwelt zu nehmen.
In...

Jagdverband: Zahl der Feldhasen in MV stabil
Die Zahl der gefährdeten Feldhasen hat sich in Mecklenburg-Vorpommern im Vorjahresvergleich nicht verändert.
Nach Angaben des Landesjagdverbandes von Dienstag hoppelten im Frühjahr 2022 statistisch...

Zwei Jahre nach Großbrand: Tierschützer für Systemwechsel
Zwei Jahre nach dem Großbrand in der Schweinezuchtanlage Alt Tellin (Vorpommern-Greifswald) hat die Tierschutzstiftung Vier Pfoten schärfere Vorgaben verlangt.
Effektiver Brandschutz müsse als Voraussetzung...

Schweinebestand um 19 Prozent binnen eines Jahres gesunken
Die Zahl der Hausschweine in Mecklenburg-Vorpommern ist weiter zurückgegangen und auf den niedrigsten Stand seit mehr als zehn Jahren gesunken.
Die Viehzählung am 3....

Kraniche treffen sich zum „Tank“-Stopp vor Ostsee-Überflug
Mehr als 2700 Kraniche haben zuletzt vor der Beobachtungsstation "Kranorama" zwischen Günz und Buschenhagen (Landkreis Vorpommern-Rügen) zeitweise gleichzeitig Rast gemacht.
"Die stehen alle zusammen....

Strengere Vorschriften für Brandschutz in der Tierhaltung
Zwei Jahre nach dem verheerenden Brand einer Schweinemastanlage in Alt Tellin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) mit 50.000 toten Tieren hat Innenminister Christian Pegel (SPD) strengere Vorschriften...

Wildschwein schlägt Polizei in die Flucht: Tier getötet
Ein aggressives Wildschwein, das aus seinem Gehege ausgebrochen war, hat in Westmecklenburg Polizisten in die Flucht geschlagen - den Ausflug aber mit dem Leben...

Vogelgrippe: Seit Herbst über 12.000 gehaltene Tiere getötet
Im Nordosten sind seit vergangenem Herbst rund 12 140 Tiere in Geflügelhaltungen wegen der Vogelgrippe getötet worden. Das geht aus Zahlen des Schweriner Landwirtschaftsministeriums...

Wolfs-Bestände wachsen: Backhaus für Schutzstatus-Prüfung
Nach Ansicht von Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Till Backhaus (SPD) bedarf die Entwicklung der Wolfspopulation in Deutschland einer neuen Bewertung. Dabei müssten auch die Bestände im...

Nabu: Vogelzählung bestätigt zurückgegangene Zahl
Sperling, Meise und Amsel sind weiterhin die Vogelarten, die im Winter in Mecklenburg-Vorpommerns Gärten und Parks am häufigsten zu sehen sind.
Wie der Naturschutzbund...