Montag, 15.September 2025
16.3 C
Wismar

Dein Suchergebnis

Umwelt & Natur
U

Zwei Gänge hoch – Grüne fordern mehr Tempo bei Radwege-Bau

Die Grünen haben ihre Forderung nach mehr Tempo bei Bau und Sanierung von Radwegen in Mecklenburg-Vorpommern untermauert. Insbesondere entlang von Landes- und Kreisstraßen sei...

Autos sauberer, aber größer: Es stinkt weniger auf deutschen Straßen

Die Autos auf deutschen Straßen werden sauberer. Inzwischen haben knapp 53 Prozent der gut 49 Millionen zugelassenen Pkw entweder den Abgasstandard Euro 6 oder...

Im Nordosten werden die ersten Weihnachtsbäume verkauft

In Mecklenburg-Vorpommern beginnt am Samstag der Verkauf von Weihnachtsbäumen der Landesforstanstalt. In den Forstämtern können dann wieder Bäume gekauft und oft sogar auch selbst...

Neue Wasserstoffbusse im Landkreis Rostock unterwegs

Der Busbetrieb des Landkreises Rostock hat 15 neue, mit Wasserstoff betriebene Busse in Betrieb genommen. Bis zum Jahresende soll die Wasserstoffflotte auf 52 Busse...

Wismar: Am Samstag wieder Subbotnik am Wendorfer Strand

Die Bürgerinitiative zur Strandbelebung in Wismar-Wendorf ruft am kommenden Samstag (11.11.23) wieder zum Subbotnik auf. Der Arbeitseinsatz ist von 9.00 bis 12.00 Uhr geplant. Treffpunkt...

Wismar: Wieder Subbotnik am Wendorfer Strand

Die Bürgerinitiative zur Strandbelebung in Wismar-Wendorf ruft am Sonnabend, dem 11. November 2023, wieder zum Subbotnik auf. Der Arbeitseinsatz ist von 9 bis 12 Uhr...

Noch fünf Torf-Abbaugebiete in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern wird nach Angaben das Schweriner Wirtschaftsministeriums noch in fünf Tagebauen Torf abgebaut. Die mit Abstand größte Abbaufläche befinde sich im Göldenitzer Moor,...

Zweites geplantes LNG-Terminal weckt Sorge um Hering

Der Fischerei-Experte Christopher Zimmermann sieht im Bau des zweiten für Vorpommern geplanten Flüssigerdgas-Terminals Risiken für den Heringsbestand. Die größten Probleme seien beim Bau der...

Landesregierung beauftragt Studie für Klimaschutzgesetz

Mit einer Sektorstudie will die Landesregierung Einsparpotenziale bei Treibhausgasemissionen identifizieren. "Im Rahmen der Studie, die mit einer Bestandsaufnahme beginnt, sollen in den kommenden 10...

MV weit entfernt von Zwei-Prozent-Ziel für Windkraftflächen

Mecklenburg-Vorpommern steht beim Ausbau der Windkraft nicht in der ersten Reihe. Der Plan der Bundesregierung, dass künftig zwei Prozent der Landesfläche für die Windkraftnutzung...

Steigende Energiepreise: Mehrheit der Deutschen will Tempolimit

Das Ergebnis der Umfrage ist eindeutig: Ein Tempolimit würde in Deutschland bei einem Großteil der Bevölkerung auf Zustimmung stoßen. Dabei sind es eher Frauen,...

Polizei warnt wegen Zeitumstellung vor Wildunfällen

Wegen der Zeitumstellung warnt die Polizei vor einer größeren Gefahr von Wildunfällen. Insbesondere während des Berufsverkehrs am Morgen sei mit mehr Wildwechsel zu rechnen,...