Sonntag, 24.August 2025
16.8 C
Wismar

Dein Suchergebnis

Wirtschaft
W

Erdbeerhof-Chef lehnt Einstieg von Finanzinvestoren ab

Die Freizeitparks "Karls Erlebnis-Dörfer" haben zwei Angebote für den Einstieg von Hedgefonds aus den Niederlanden und Großbritannien abgelehnt. Das bestätigte Firmengründer und Geschäftsführer Robert...

Zahl der Firmenpleiten in MV wächst weiter

In Mecklenburg-Vorpommern geht die Zahl der Firmenpleiten weiter nach oben. Das Statistische Amt in Schwerin registrierte von Januar bis Mai 137 Unternehmensinsolvenzen. Das waren...

Geue verspricht heimischer Bauwirtschaft Auftragswelle

Mecklenburg-Vorpommerns Finanzminister Heiko Geue hat den Vorstoß der Landesregierung verteidigt, die Vergabe öffentlicher Aufträge an Großbetriebe zu erleichtern. "Es ist absehbar, dass unsere Bauwirtschaft...

Nachhaltige Fischerei: Heringsprodukte in deutschen Supermärkten

Eine aktuelle Studie des gemeinnützigen Zertifizierers Marine Stewardship Council (MSC) zeigt, dass mehr als die Hälfte der Heringsprodukte in deutschen Supermärkten aus nachhaltiger Fischerei...

Touristiker: MV als Sommerfrische für Südeuropäer entwickeln

Der Flughafen Rostock-Laage muss nach Ansicht von Touristikern unbedingt dem zivilen Luftverkehr erhalten bleiben - für den Ausbau des Kreuzfahrttourismus und als Ankunftsort für...

Sommerhalbzeit: Gemischte Bilanz bei Hotels und Gaststätten

Die Sommer-Hauptsaison ist für die Hotel- und Gastronomiebetriebe in MV in diesem Jahr bislang eher bescheiden verlaufen. "Bis jetzt ist noch nicht die große...

Schwesig: Geht nicht nur um höhere Gästezahlen

In der Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns geht nach Worten von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nicht vorrangig darum, die Gästezahlen immer weiter nach oben zu schrauben. Im...

Börsengang von TKMS: Eine neue Ära für ThyssenKrupps Marinewerft

ThyssenKrupp plant, seine Marinewerft TKMS aus Kiel als eigenständiges Unternehmen an die Börse zu bringen. Die Entscheidung darüber wird heute auf einer Hauptversammlung von...

Immer weniger Apotheken in MV

Das seit einem Jahrzehnt andauernde Apothekensterben in Mecklenburg-Vorpommern hat sich 2024 fortgesetzt. Die Zahl der öffentlichen Apotheken sank im vergangenen Jahr um fünf auf...

IHK: Sondervermögen muss bei regionaler Wirtschaft ankommen

Die Mittel aus dem Sondervermögen des Bundes dürfen nach einer Forderung des Rostocker Industrie- und Handelskammerpräsidenten Klaus-Jürgen Strupp nicht an den regionalen Unternehmen vorbeifließen....

Wismars Bürgermeister besucht Werft von ThyssenKrupp Marine Systems

Bereits am Montag besuchte Wismars Bürgermeister Thomas Beyer, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Kiel, Ulf Kämpfer, die Werft von ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS)...

Entscheidung des Verwaltungsgerichts in Warschau: Baustopp aufgehoben

Ein Verwaltungsgericht in Warschau hat am Montagvormittag den Baustopp für den geplanten Containerhafen im polnischen Swinemünde aufgehoben. Zuvor hatten eine deutsche Bürgerinitiative und eine...