Dein Suchergebnis
WissenschaftW
Acht Millionen Euro aus EU-Fonds für Pharmaforschung in MV
Mecklenburg-Vorpommern setzt auf die Zukunftsbereiche Medizintechnik und Biotechnologie und unterstützt Forschungsvorhaben auf diesen Gebieten finanziell. Wie Wirtschaftsminister Wolfgang Blank (parteilos) anlässlich eines Besuches bei...
Kein Exzellenz-Forschungsprojekt aus MV – Kritik
Das MV bei der Vergabe von Extra-Forschungsmillionen im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern leer ausging, sorgt für Kritik an Wissenschaftsministerin Bettina Martin...
Laser machen Olo sichtbar: Forscher entdecken neue Farbe
Das menschliche Auge kann Millionen Farben sehen. Doch eine blieb ihm bislang verborgen: Olo. Das ist der Name einer neuen Farbe, die Wissenschaftler mithilfe...
Neue Verhütungsmethode getestet: Hormonfreie Pille für Männer geht in die heiße...
Ob Spirale, Dreimonatsspritze oder die Pille - die Verhütung liegt bislang in erster Linie bei den Frauen. Männern bleibt oft nur der Griff zum...
Wissenschaftliche Sensation: Chemikern gelingt Durchbruch im Kampf gegen Krebs
Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist nach eigenen Angaben eine wissenschaftliche Sensation gelungen: Ein Team um Dieter Schinzer baute den in der Natur vorkommenden Wirkstoff...
Erste Rohdaten aus Studie: Jugend hat seit Corona „Einbruch bei Ausdauer...
Gut fünf Jahre ist der Beginn der Corona-Pandemie her - die Folgen für die sportliche Leistungsfähigkeit und Fitness von Kindern werden erst nach und...
IG Metall: Werftarbeiter brauchen rasch Planungssicherheit
Nach dem grünen Licht des Haushaltsausschusses für den Bau von vier neuen U-Booten mahnt die IG Metall eine möglichst rasche Planungssicherheit für die derzeit...
Abwasseranalyse belegt Drogenkonsum in sechs MV-Städten
Wissenschaftler der Technischen Universität Dresden haben in Mecklenburg-Vorpommern das Abwasser von sechs Städten auf Drogenrückstände getestet.
Danach sind die Werte für Speed beziehungsweise Amphetamin...
Worüber künftig forschen? MV setzt Kommission ein
Mecklenburg-Vorpommerns Landesregierung sucht eine neue Forschungsstrategie. Wissenschaftsministerin Bettina Martin (SPD) hat dazu eine Kommission eingesetzt. Sie soll Empfehlungen geben. Ein erstes Treffen fand nach...
Forscher entdecken Art: Bisher unbekannte Zellen bauen überschüssiges Fett ab
Körperfett ist schlecht: Das ist aber nicht immer so. Denn Forschende beschreiben nun eine weitere Klasse von Fettzellen, die Energie verbrauchen - also gesünder...
Studie: Hohe Tabaksuchtrate in Mecklenburg-Vorpommern
In keinem anderen Bundesland greifen Berufstätige nach Erhebungen der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) so exzessiv zur Zigarette wie in Mecklenburg-Vorpommern. Wie die Krankenkasse anlässlich des...
Land unterstützt Forschung an Stents für Blutgefäße
Der in Rostock-Warnemünde ansässige Medizintechnik-Hersteller Cortronik bekommt für die weitere Produktforschung staatliche Beihilfen im Umfang von knapp 10 Millionen Euro. Damit können etwa zwei...