Unter dem Motto „MV ist ganz Chor!“ hat der Chorverband Mecklenburg-Vorpommern Sängervereinigungen im ganzen Land aufgerufen, ihre Sangesfreude auf vielfältige Weise zu zeigen. Ziel sei, zum 35-jährigen Verbandsjubiläum in diesem Jahr mindestens 35 Chöre dafür zu gewinnen.
Gefragt sind Videos in Hochformat von jeweils etwa einer Minute Länge. Zum Inhalt gibt es keine konkreten Vorgaben. Möglich seien Gesangsaufnahmen, Sprachbotschaften zum Jubiläum oder einfach kreative Idee. „Hauptsache, es zeigt eure Liebe zur Chormusik“, heißt es in dem Aufruf. Einsendeschluss ist der 16. Mai per Mail an chorjugend@chorverband-mv.de. Sämtliche Beiträge würden auf den Social-Media-Kanälen des Verbandes veröffentlicht.
Im Rahmen einer Festveranstaltung in Schwerin würdigte Kulturstaatssekretärin Susanne Bowen das Wirken des Chorverbands. „Mehr als 3.600 Menschen singen in Mecklenburg-Vorpommern in über 100 Chören. Gemeinsames Singen im Chor festigt nicht nur die Stimme, sondern auch die sozialen Kontakte und trägt überhaupt dazu bei, das Wohlbefinden zu fördern“, betonte sie.
Sonderförderung für Jubiläumsfeier
Das Land unterstütze Veranstaltungen zum Verbandsjubiläum mit 15.000 Euro aus dem Bürgerfonds Kultur. Im Rahmen der Basisförderung erhalte der Verband jährlich Kulturfördermittel in Höhe von 30.000 Euro. Mit der zusätzlichen Förderung werde das Ziel verfolgt, das Chorleben im Land zu feiern, die Vielfalt und Historie des Verbandes zu präsentieren, die Chormusik einem breiten Publikum zugänglich zu machen und neue Menschen für das Singen im Chor zu begeistern, erklärte Bowen.
Nach Angaben der Verbandsspitze hatte auch die Corona-Pandemie Spuren in der Chorlandschaft hinterlassen. Da in vielen Chören der Anteil älterer Sängerinnen und Sänger überwiege, seien die regelmäßigen Proben zunächst nur schwer wieder in Gang gekommen. Der oft ausgefallene Musikunterricht an den Schulen habe die ohnehin schwierige Nachwuchsgewinnung zusätzlich behindert, hieß es. An immer weniger Schulen gebe es zudem Chöre.