Mit deutlicher Mehrheit haben die Mitglieder der CDU Wismar am 12. November 2025 ihren Bürgermeisterkandidaten für die Wahl 2026 bestimmt: Christoph Meister erhielt 85,3 Prozent der Stimmen und geht damit als offizieller CDU-Kandidat ins Rennen um das Rathaus der Hansestadt.
Meister, Vorsitzender des CDU-Stadtverbands und Mitglied im Kreistag Nordwestmecklenburg, zeigte sich nach der Wahl motiviert und kampfbereit. „Dieses Ergebnis ist für mich ein starkes Signal der Geschlossenheit und Motivation“, erklärte er. Sein Ziel: frischen Wind für Wismar – mit klaren Zielen, mehr Bürgernähe und neuen Ideen.
In seiner Bewerbungsrede betonte Meister die Notwendigkeit einer handlungsfähigen Verwaltung, die Entscheidungen zügig treffen kann und dabei den Rückhalt der Politik und Bevölkerung genießt. Eine starke lokale Wirtschaft sei für ihn die Basis für Arbeitsplätze, Investitionen und Lebensqualität. Besonders am Herzen liegt ihm die Attraktivität der Stadt für junge Menschen: „Wir brauchen Orte zum Leben, Lernen und Feiern, damit Wismar für die nächste Generation spannend und lebendig bleibt.“
Die CDU Wismar zeigt sich geschlossen und entschlossen, den Kommunalwahlkampf 2026 aktiv zu gestalten. In den kommenden Monaten will sie mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und gemeinsam Perspektiven für die Zukunft der Hansestadt entwickeln. Die Bürgermeisterwahl ist für den 12. April 2026 angesetzt.