Am 24. Mai bietet die Verkehrswacht Wismar eine besondere Gelegenheit für Fahrradbesitzer: eine kostenlose Codierung ihres Fahrrads. Diese Aktion findet von 11.00 bis 17.00 Uhr am Alten Hafen in Wismar, direkt vor der Freifläche, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und es fallen keine Gebühren an. Interessierte sollten lediglich ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis für das Fahrrad mitbringen.
Warum Fahrradcodierung?
Die Codierung eines Fahrrads schützt es effektiv vor Diebstahl. Durch die Gravur eines Codes am Rahmen wird das Fahrrad für potenzielle Diebe weniger attraktiv, da codierte Räder schwieriger zu verkaufen sind. Der sogenannte „Eigentümer-Identifizierungs-Code“ (EIN) besteht aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen. Dazu gehören:
- Kfz-Kennzeichen
- Gemeinde- und Straßenkennzahl
- Hausnummer
- Anfangsbuchstaben des Eigentümers
Für zusätzliche Sicherheit kann eine zweistellige Jahreszahl ergänzt werden, wie etwa in folgendem Beispiel: HWI08701706034SR25. Mit diesem Code kann die Polizei im Falle eines Diebstahls schnell den Eigentümer ermitteln. Da der Code mit dem Kfz-Kennzeichen beginnt, ist die örtliche Polizei die richtige Anlaufstelle.
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
Fahrradbesitzer, die bereits eine Rahmennummer haben, sollten diese ebenfalls dokumentieren. Dies kann in einem Fahrradpass oder einer speziellen App geschehen und erleichtert im Falle eines Diebstahls die Rückführung des Rades.
Die Aktion der Verkehrswacht bietet somit eine hervorragende Gelegenheit, den Schutz des eigenen Fahrrads zu erhöhen und den Diebstahlschutz nachhaltig zu verbessern. Nutzen Sie diese einfache Möglichkeit, um Ihr Fahrrad zu sichern und sich eventuellen Ärger zu ersparen!