Der angestrebte Wechsel von Jadon Sancho zu Borussia Dortmund zieht sich immer noch hin. Nach Informationen der „Ruhr Nachrichten“ soll ein geplanter Flug des ehemaligen BVB-Profis mit einem Privatflieger von Manchester nach Marbella annulliert worden sein. In Marbella sei für eine medizinische Untersuchung in einer Privatklinik alles vorbereitet. Eine offizielle Bestätigung des Klubs steht allerdings weiterhin aus.
Laut der Tracking-Seite „Flightradar24“ steht weiterhin ein Privatflugzeug in Manchester in der Warteposition. Ein Flug von Malaga nach Amsterdam ist demnach für den morgigen Samstag eingeplant. Der 23-Jährige sollte ursprünglich noch vor dem Wochenende in das bis zum 9. Januar geplante Trainingslager der Dortmunder in Spanien nachreisen. Berichten zufolge werde dies aber immer unwahrscheinlicher.
Zuletzt hieß es, Manchester United und der BVB hätten in den Gesprächen über ein Leihgeschäft für den 23-Jährigen bis zum Saisonende eine Einigung erzielt, dies berichtete etwa die „Bild“-Zeitung am Donnerstag. Auch hier steht eine Bestätigung der Klubs noch aus. „Ich kann nichts dazu sagen“, sagte United-Trainer Erik ten Hag am Donnerstagabend. „Wir müssen abwarten und sehen, wie die Dinge laufen.“
Sancho, der 2021 für 85 Millionen vom BVB zu Manchester United gewechselt war, soll nach Medienberichten einen Leihvertrag bis zum Saisonende in Dortmund erhalten. Das finanzielle Volumen des Transfers soll bei etwa fünf Millionen Euro liegen und keine Kaufoption beinhalten. Sanchos Vertrag in England läuft noch bis zum 30. Juni 2026. Von 2017 bis 2021 stand der englische Nationalspieler bei Borussia Dortmund unter Vertrag.
BVB-Kapitän Emre Can erklärte unlängst, er würde sich über eine Rückkehr seines ehemaligen Teamkollegen „extrem“ freuen. „Weil ich extrem viel von Jadon halte. Er ist ein Unterschiedsspieler, zu 100 Prozent“, sagte Can im Sky-Interview. Sancho sei immer für ein Tor und einen Assist gut: „Jadon wird uns auf jeden Fall, wenn er kommen sollte, weiterhelfen. Er hat extremes Talent.“ Beide hatten zusammen mit dem BVB 2021 den DFB-Pokal gewonnen.