Eine besondere Spende konnte Bürgermeister Thomas Beyer am heutigen Donnerstag entgegennehmen.
Es waren zwei Bilder, die Thomas Wendt, der Ehemann der viel zu früh...
Eine besondere Spende konnte Bürgermeister Thomas Beyer am heutigen Donnerstag entgegennehmen.
Es waren zwei Bilder, die Thomas Wendt, der Ehemann der viel zu früh...
Die „Lebendige Bibliothek“ findet am kommenden Montag (25.09.23), von 14.00 bis 18.00 Uhr im Lesecafé der Stadtbibliothek in Wismar statt. Diese interaktive Veranstaltung bietet...
Der Schauspieler Matthias Brenner bringt die wohl bekannteste Erzählung Franz Kafkas „Die Verwandlung“ auf die Bühne…
Der Reisende Gregor Samsa erwacht eines Morgens in seiner...
Wenn Bruno Backstein Feierabend macht, präsentiert die Hansestadt Wismar in Kooperation mit dem Filmbüro Mecklenburg-Vorpommern in der mittleren Kapelle des St.-Marien-Kirchturms von April bis...
Das Schabbell und Brauercompagnie Wismar heißen alle Besucher herzlich willkommen, am morgigen Samstag (23.09.23, in der Zeit von 10.00 - 20.00 Uhr, zum dritten...
Am kommenden Samstag (23.09.23) findet erstmals das KulturTestFest in Wismar statt. Veranstalter ist das Kunst- und Kulturnetzwerk Nord & KUNO.
Ab 09.00 Uhr öffnen sich...
Am gestrigen Samstagnachmittag befuhr die 42-Jährige Fahrradfahrerin gegen 16:20 Uhr den Schwarzen Weg in Wismar.
Mit dabei hatte sie ihr 1,5-jähriges Kind in einem...
Beim Pilotprojekt zur Munitionsbergung in der Wismarbucht werden im kommenden Jahr nicht alle Altlasten aus dem Krieg dort beseitigt.
Das hat Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Till...
Aus Anlass des 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit, laden die Gleichstellungsbeauftragten aus Lübeck (Elke Sasse) und aus Wismar (Petra Steffan) zu einer Lesung...
Das "Schabbell" (Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar) und die Brauercompagnie Wismar laden am Sonnabend, dem 23. September, von 10.00 bis 20.00 Uhr zum dritten...
Am Samstag, den 23.09.2023 findet erstmals das KulturTestFest in Wismar statt. Veranstalter ist das Kunst- und Kulturnetzwerk Nord & KUNO.
Ab 9.00 Uhr öffnen sich...
Die begehbare Tanzinstallation „absence#4 – deconstruction of reliability“ lädt das Publikum am Donnerstag, dem 14. September 2023, um 18.00 Uhr in die St.-Georgen-Kirche in...
Die beiden größten sommerlichen Theater-Open Airs in Mecklenburg-Vorpommern, die Störtebeker Festspiele in Ralswiek auf Rügen und das Piraten Open Air in Grevesmühlen, gehen am...
Das Volkstheater Rostock geht mit dem zweitägigen Axis-Festival neue Wege. Vom 15. bis 16. September sind Besucherinnen und Besucher zu Musik, Tanz, bildender Kunst...
Am Samstag, 23.09.2023 findet erstmals das KulturFest in Wismars Zeughaus statt, bei dem KUNO – das Kunst- und Kulturnetzwerk Nord, als Veranstalter fungiert.
So findet...
„Talent Monument“ lautet das diesjährige Motto zum Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag.
Hierzu läd das SCHABBELL | Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar...
Am Freitag beginnt das Festival «Jamel rockt den Förster» mit seinem traditionell geheimem Lineup.
Das Demokratiefestival will auch 2023 wieder seine Stimme gegen den...
In den albanischen Bergen, am schönen und großen Ohridsee, lebt und arbeitet seit vielen Jahrzehnten ein Künstler in der malerischen Stadt Pogradec, der Patnerstadt...
Ein neues und besonderes Angebot für Menschen mit dementieller Beeinträchtigung soll es ab September 2023 im Wismarer Kulturbereich gegeben. Das Stadtgeschichtliche Museum "Schabbell" lädt...
Der frühere Keyboarder der ostdeutschen Kultband Karat, Ulrich "Ed" Swillms, ist tot. Wie die Band bei Facebook bekanntgab, wurde das Karat-Gründungsmitglied und Komponist des...
Eine S-Bahnfahrt ohne Fahrschein in Rostock ist für einen 21-Jährigen im Gefängnis geendet.
Bahnmitarbeiter hätten den Mann am Wochenende auf der Fahrt von Warnemünde...
Normalerweise beginnen die Premieren üblicherweise ja immer am Abend. Das ist in dieser Woche, hier im "CineStar" Wismar in dieser Woche etwas schwierig, denn...
Schaurig bis gruselig wird es im Kino, im Wismarer "CineStar" am heutigen Donnerstag mit eben einer solchen Premiere.
Eine etwas andere Vorpremiere gibt es dann...
Im kommenden Jahr findet das Landeserntedankfest in Stralsund statt. Oberbürgermeister Alexander Badrow (CDU) nannte den Auftrag am Montag "Ehre, Pflicht und große Freude". Die...