Montag, 29.September 2025
18.5 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

... schon entdeckt?

Das könnte dich auch interessieren

anzeige

informationen unserer partner

audio.news+

die themen aus der redaktion

Michel Friedman heute in Klütz: Ein Jahr früher als geplant

Michel Friedman wird heute in Klütz, im Landkreis Nordwestmecklenburg, erwartet und hält eine Rede auf einer von der Autorenvereinigung PEN Berlin initiierten Kundgebung. Ursprünglich war sein Besuch erst für das kommende Jahr vorgesehen, doch die aktuellen Umstände führten zu einer Vorverlegung. Die Kundgebung findet am Nachmittag statt und ist eine Reaktion auf die Debatte um Friedmans ungewollte Ausladung von den Hannah-Arendt-Tagen.

Hintergrund der Kontroverse

Friedmans Rede war ursprünglich für Oktober des nächsten Jahres bei den Hannah-Arendt-Tagen im Literaturhaus „Uwe Johnson“ geplant. Die Einladung wurde jedoch zurückgezogen, angeblich auf Druck der Stadtvertretung wegen befürchteter rechter Proteste. Die Stadt selbst bestreitet dies und nennt finanzielle Gründe als Auslöser für die Absage.

Ziele der Autorenvereinigung PEN Berlin

Die Veranstaltung in Klütz wird von Michel Friedman, der Schriftstellerin und PEN-Berlin-Sprecherin Thea Dorn sowie Oliver Hintz, dem Leiter des Uwe-Johnson-Hauses, geleitet. Sie steht unter dem Motto „Gewalt beginnt, wo das Reden aufhört“, ein Zitat von Hannah Arendt. Die Autorenvereinigung möchte sich für eine starke Zivilgesellschaft in Klütz und darüber hinaus einsetzen. Nach den Reden ist ein direkter Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern geplant.

Reaktionen der Klützer Bürger

Viele Bürgerinnen und Bürger von Klütz fühlen sich durch die Absage und deren öffentliche Diskussion zu Unrecht in die rechte Ecke gedrängt. Sie betonen, dass ihre Gemeinde weltoffen und tolerant sei. Man freue sich darauf, wenn kluge Köpfe gesellschaftlich relevante Themen ansprechen. Michel Friedman soll ausdrücklich willkommen geheißen werden, was die Bürger heute auch öffentlich zeigen wollen.

Streit um die Gründe der Absage

Ein weiterer Punkt der Debatte ist die Frage, ob finanzielle oder sicherheitstechnische Gründe zur Absage von Friedmans Rede führten. Der mittlerweile zurückgetretene Bürgermeister Jürgen Mevius wird ebenfalls anwesend sein, hat jedoch angekündigt, sich nicht weiter zu äußern. Der Streit um die tatsächlichen Gründe bleibt somit vorerst ungelöst.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.