Mittwoch, 04.Oktober 2023
12.5 C
Wismar

Ostseebad Insel Poel – Elektromobilität auf Vorfahrt

Im Sommer 2020 war es so weit und die erste Stromtankstelle wurde am Kirchdorfer Hafen eröffnet.

„Heute können wir, drei Jahre nach der Inbetriebnahme in Kirchdorf, eine weitere Ladesäule hier am Standort Am Schwarzen Busch einweihen“, so Andreas Grzesko Geschäftsführer der Stadtwerke Wismar.

Seit dem 13.05.2023 ist jetzt die neue Ladestation hinzugekommen. Auf der Grundlage der bestehenden Kooperationsvereinbarung mit der Gemeinde Insel Poel haben die Stadtwerke einen neuen öffentlichen Ladepunkt errichtet. Der Standort befindet sich direkt im Ferienhausgebiet. Damit wird allen Gästen, die Möglichkeit geboten, in Ihrer Urlaubzeit das Elektrofahrzeug vollzuladen.

Die Nutzung der Ladestation seit der Inbetriebnahme hat die Standortauswahl bestätigt. Somit haben seit Mai ca. 240 Ladevorgänge stattgefunden. Auf Grund dieser positiven Entwicklung werden die Stadtwerke entsprechend der mit der Kurverwaltung abgestimmten Ausbauplanung im nächsten Jahr einen Ladestandort in Fährdorf und im darauffolgenden Jahr in Timmendorf realisieren. Die Vorbereitungen und Antragstellungen dazu beginnen noch in diesem Jahr, damit zur nächsten Hauptsaison die zusätzlichen Ladepunkte für die Urlauber zur Verfügung stehen.

„Unsere Gäste reisen traditionell fast ausschließlich mit dem PKW an. Ohne attraktive Bahn- und Busanbindungen wird sich daran auch so schnell nichts ändern. Wer im Urlaub elektrisch unterwegs ist, plant seine Anreise, aber auch Ausflüge während des Aufenthaltes entsprechend der vorhandenen Ladeinfrastruktur. Mit dem nun zweiten öffentlichen Ladepunkt möchten wir genau diese Gäste erreichen und einen kleinen Beitrag auf dem Weg der Klimawende leisten.

Wir freuen uns über das Engagement der Stadtwerke sehr, die als Partner der Gemeinde Ostseebad Insel Poel diesen Prozess durch entsprechende Investitionen begleiten, und uns mit Blick auf die Elektromobilität zukunftssicher aufstellen“, erklärt Gabriele Richter, die Bürgermeisterin des Ostseebades Insel Poel.

Neue Ladestation auf der Insel Poel
Neue Ladestation auf der Insel Poel

WERBUNG

TOP NEWS

hansestadt wismar

Wismar: Leicht verletztes Kind nach Unfall mit stark alkoholisiertem Fußgänger

Am gestrigen Samstagnachmittag befuhr die 42-Jährige Fahrradfahrerin gegen 16:20 Uhr den Schwarzen Weg...

Backhaus zu Wismarbucht: Keine komplette Munitionsbergung

Beim Pilotprojekt zur Munitionsbergung in der Wismarbucht werden im kommenden Jahr nicht alle...

Podcast: “Afterwork-Party 2.0” in Wismar geht ab Oktober wieder an den Start

Na endlich, werden sich viele denken mit Blick auf die wohl beliebteste Party...