Sonntag, 28.Mai 2023
15.4 C
Wismar

Steigende Energiepreise: Landesregierung zum Bürgerdialog in Wismar

Wegen der steigenden Energiepreise stehen die Menschen und Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern vor großen Herausforderungen.

Unter dem Motto „Landesregierung vor Ort“ hat die Landesregierung zu insgesamt neun Bürgerforen zum Thema „Energie“ in allen Landkreisen und kreisfreien Städten eingeladen. Den Auftakt machte heute Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Hansestadt Wismar – umringt von den aktuell drängenden Fragen: Wie kommen wir gut durch den Winter? Wie bleibt Energie bezahlbar? Welche Hilfen des Staates gibt schon und welche wird es noch brauchen? Und was müssen wir tun, damit Land und Leute vom Umbau auf erneuerbare Energien nachhaltig profitieren?

Gut 100 Leute sind dieser Einladung in die Aula der Großen Stadtschule, dem “Geschwister Scholl Gymnasium” gefolgt. Und es waren genau diese Fragen, die die Menschen derzeit umtreiben. In der Gesellschaft ist das zu spüren, wenn tausende Menschen auf die Straße gehen, weil sie existentielle Sorgen haben. Der “Energiedeckel” – immer wieder von Schwesig gefordert, war auch in Wismar eines der zentralen Themen.

Welchen Eindruck hat aber dieser “Bürgerdialog” bei Politik aus Kommune und Land hinterlassen. Darüber haben wir mit Wismars Bürgermeister Thomas Beyer und natürlich auch mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig gesprochen – und auch dabei geht es um “Energiedeckel” und “Montagsdemos”…

Steigende Energiepreise: Landesregierung zum Bürgerdialog in Wismar
Steigende Energiepreise: Landesregierung zum Bürgerdialog in Wismar

TOP NEWS

hansestadt wismar

Wismar: Heute wird um den Titel „Big Hot Dog Man 2023“ gekämpft

Anlässlich des Jubiläums von Coney 1871 – vor allem aber nach der langen...

Wismar: Das große Kinderbasteln in der Krämerstraße am 3.Juni

Wenn man die leuchtenden, fröhlichen Kinderaugen beim Ausschneiden, Pinseln und Kleben erlebt, weiß...

Wismar: Fahrradboxen am Parkhaus Altstadt-Hafen in Betrieb

Eine Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in Wismar: Ab heute sind die acht verschließbaren Fahrradboxen...