Gadebusch, eine Stadt mit reicher Geschichte, erhält bedeutende finanzielle Unterstützung vom Land Mecklenburg-Vorpommern.
Diese Mittel sind entscheidend für die Modernisierung des Ostanbaus des Schlosses Gadebusch sowie die Erneuerung der Jarmstorfer Straße. Die Stadt bekommt rund 3,1 Millionen Euro, um den Ostanbau des Schlosses zu modernisieren und dort eine zentrale Gästeinformation einzurichten. Diese Maßnahme ist Teil des Projekts „Zukunftsschloss Gadebusch“ und soll das Schloss in einen inklusiven Ort für Kultur, Bildung und Begegnung verwandeln.
Die Gesamtkosten für die Modernisierung belaufen sich auf knapp 3,9 Millionen Euro und werden im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ gedeckt. Im Schloss finden jährlich mehr als 50 Veranstaltungen statt, und mit der neuen Gästeinformation soll das Kulturangebot weiter gestärkt werden.
Zusätzlich wird die Infrastruktur der Stadt verbessert, indem die Jarmstorfer Straße, eine wichtige Verkehrsader, erneuert wird. Das Land stellt dafür etwa 250.000 Euro bereit. Diese Maßnahme soll nicht nur die Verkehrssicherheit erhöhen, sondern auch die Lebensqualität der Anwohner verbessern.
Am Montag übergab Wirtschaftsminister Wolfgang Blank die Förderbescheide und betonte die Bedeutung dieser Maßnahmen für die Stärkung der touristischen Attraktivität und der Lebensqualität in Gadebusch. Diese Investitionen sind ein wichtiger Schritt, um Gadebusch als attraktiven Standort für Bewohner und Besucher weiterzuentwickeln. Mit dem Fokus auf Kultur und Infrastruktur wird die Stadt zukunftsfähig aufgestellt.