In Wismar hat am Dienstagmorgen ein Corona-Massentest begonnen.
Wie ein Sprecher des Kreises Nordwestmecklenburg sagte, werden etwa 190 Studenten der Fachhochschule Tests unterzogen. Sie seien Bewohner zweier Studentenwohnheime und stünden unter Quarantäne, nachdem bei drei Heimbewohnern Corona-Infektionen festgestellt wurden. Die Tests würden von zwei mobilen Teams des DRK vorgenommen, die dafür ausgebildet seien und auch bei den Schutzimpfungen zum Einsatz kämen. Mit den Ergebnissen der Tests wird für Mittwoch gerechnet. Per Allgemeinverfügung war bereits Ende vergangener Woche eine zweiwöchige häusliche Quarantäne verhängt worden. Der Zugang zu den beiden Gebäuden werde kontrolliert, hieß es. Wie eine Sprecherin des Studierendenwerks erklärte, wird die Versorgung der Betroffenen mit Lebensmitteln sichergestellt.
Nordwestmecklenburg weist mit knapp 105 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner binnen einer Woche aktuell den höchsten Inzidenzwert in Mecklenburg-Vorpommern auf. Die Zahl der wöchentlichen Neuinfektionen war dort zuletzt wieder auf das Niveau von Anfang Januar gestiegen. Im Landesdurchschnitt liegt der Inzidenzwert nach Berechnungen des Landesamtes für Gesundheit und Soziales aktuell bei etwa 66.