An diesem Donnerstag (08.05.25) um 15.30 Uhr lädt der Museumspädagoge Alexander Holst herzlich dazu ein, persönliche und gemeinsame Geschichten im Stadtgeschichtlichen Museum SCHABBELL in Wismar zu erkunden. Diese Veranstaltung findet in der Schweinsbrücke 6/8 statt und verspricht, in einer gemütlichen Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen im Innenhof des Museums, Erinnerungen zu wecken und zu teilen.
Programm
- Musikalische Begleitung: Genießen Sie eine entspannte musikalische Untermalung, die die Wohlfühlatmosphäre unterstreicht.
- Thema im Mai: „Hurra – der Lenz ist da!“: Eine altersgerechte Führung durch ausgewählte Stücke der Wismarer Stadtgeschichte wird geboten, um Gespräche zu initiieren und Erinnerungen aufleben zu lassen.
Ziel des Projekts
Das Museum versteht diese Veranstaltung als Teil seiner Bemühungen, die Willkommenskultur zu stärken und die kulturelle sowie gesellschaftliche Teilhabe von marginalisierten Gruppen innerhalb der vielfältigen Stadtgesellschaft zu fördern.
Teilnahmeinformationen
- Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei für Demenzerkrankte und deren Angehörige.
- Barrierefreiheit: Alle Räumlichkeiten sind weitestgehend barrierefrei zugänglich.
Interessierte sind eingeladen, sich per E-Mail an aholst@wismar.de oder telefonisch unter 03841 2243122 anzumelden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen inspirierenden Nachmittag voller Geschichten und Musik!