Sonntag, 25.Mai 2025
15.1 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

city.news+

die nachrichten aus der hansestadt

Bürgerschaft: Zukunft des Bürgerparks in Wismar beschlossene Sache

Die Wismarer Bürgerschaft hat ein zukunftsweisendes Konzept für die Neugestaltung des Bürgerparks und seines Umfeldes beschlossen. Der Park, ein ehemaliges Übungsgelände der russischen Armee, wurde zur Landesgartenschau 2002 in einen öffentlichen Park umgewandelt. Leider wurde der Park seitdem nicht so intensiv genutzt wie ursprünglich erhofft. Nun sollen umfassende Maßnahmen den Park beleben und für die Zukunft rüsten.

Ein zentrales Element des neuen Konzepts ist der Rückbau der Seebühne, die für die Landesgartenschau errichtet wurde. Sie wird seitdem kaum genutzt und ist inzwischen baufällig. Die Kosten für den Rückbau sind mit 250.000 Euro veranschlagt.

Um den Park attraktiver zu gestalten, sind mehrere neue Einrichtungen geplant. Eine Hundewiese und ein Hindernisparkour sollen für 270.000 Euro entstehen und insbesondere Hundebesitzer und sportbegeisterte Besucher anziehen. Ein weiterer Anziehungspunkt wird ein Kletter-Parkour mit speziellem Fallschutz sein, der mit 330.000 Euro veranschlagt ist.

Zur Verbesserung der Infrastruktur wird eine neue Beleuchtung installiert, da die bestehende Wegbeleuchtung defekt ist. Diese Maßnahme kostet 230.000 Euro. Die Erneuerung der Wege im Park ist mit 120.000 Euro kalkuliert. Insgesamt werden diese Maßnahmen rund 2 Millionen Euro kosten. Der Beginn der Arbeiten ist für 2026 geplant, mit einer schrittweisen Fertigstellung bis 2031.

Auf dem Gelände befindet sich zudem ein großes Glashaus, in dem derzeit Oldtimer des Technischen Landesmuseums gelagert werden. Laut dem neuen Konzept soll dieses Glashaus für 60.000 Euro abgerissen werden. Jedoch wurde in der Bürgerschaftssitzung beschlossen, noch einmal zu prüfen, ob eine kostengünstigere Nutzung zumindest von Teilen des Glashauses möglich ist.

Das neue Konzept für den Bürgerpark in Wismar verspricht eine erhebliche Aufwertung des Areals und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitgestaltung und Erholung. Mit einem durchdachten Planungs- und Umsetzungskonzept soll der Park zu einem beliebten Anlaufpunkt sowohl für Einwohner als auch Besucher werden.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.