Sonntag, 27.Juli 2025
22.4 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

city.news+

die nachrichten aus der hansestadt

top.news+

die nachrichten aus dem land

Sommerferienbeginn in Norddeutschland: Verkehrschaos und Staus

Mit dem Beginn der Sommerferien in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern rollt die große Reisewelle über Norddeutschland. Bereits am Freitag waren die Straßen voll, und auch heute sind erhebliche Staus auf den Autobahnen im Norden zu verzeichnen.

Aktuell sind in 14 Bundesländern Sommerferien, was zu einem massiven Anstieg des Verkehrs führt. Neben den Urlaubern sind auch viele Tagesausflügler und Kurzentschlossene unterwegs, besonders in Richtung der Küstenregionen.

Wie schon am Freitag, bilden sich auch heute Staus vor allem an den zahlreichen Baustellen. Auf der A1 stockt der Verkehr in Richtung Bremen und Hamburg, besonders am Dreieck Stuhr und dem Buchholzer Dreieck. Weitere Engpässe entstehen durch eine größere Baustelle bei Pansdorf und Brückenarbeiten am Kreuz Bargteheide.

Zwischen Hannover und Hamburg stockt der Verkehr am Dreieck Walsrode auf bis zu 18 Kilometern. Der Elbtunnel in Hamburg ist in beide Richtungen betroffen, und auf der A7 gibt es Verzögerungen am Kreuz Rendsburg sowie am Grenzübergang Ellund Richtung Dänemark.

Wer die Elbfähre zwischen Wischhafen und Glückstadt nutzen möchte, braucht Geduld. Die Wartezeiten liegen heute bei etwa zwei Stunden, nachdem es am Freitag Verzögerungen von bis zu drei Stunden gab.

Der ADAC erwartet auch am Sonntagnachmittag lange Staus. Reisende sollten, wenn möglich, auf ruhigere Alternativrouten ausweichen oder einen anderen Reisetag wählen. Besonders Dienstag bis Donnerstag bieten sich an, da der Berufsverkehr in den Ferien reduziert ist.

Besonders rund um Hamburg wird es eng. Neben dem Elbtunnel auf der A7 ist die A1 im Südosten der Stadt betroffen. An der Norderelbbrücke wird der Verkehr auf 60 km/h reduziert, was ebenfalls zu Staus führt. Sanierungsarbeiten am Horster Dreieck verschärfen die Situation zusätzlich.

Alle Straßen in Richtung Küste sind betroffen, insbesondere die Übergänge zu den Inseln. Baustellen auf der A20 sollen am Wochenende keine größeren Probleme mehr verursachen.

Nicht nur auf den Straßen, auch im Bahn- und Flugverkehr ist viel los. Der Hamburger Flughafen zählte am Freitag über 29.000 abfliegende Passagiere. Trotz der hohen Auslastung verlief der Ferienstart reibungslos, dank eingespielter Abläufe und funktionierender Technik.

Reisende sollten bei der Durchfahrt durch Schleswig-Holstein mindestens eine Stunde zusätzlich einplanen, da es an der Grenze zu Dänemark stichprobenartige Kontrollen gibt, die zu unerwarteten Wartezeiten führen können.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.