Bereits am Montag besuchte Wismars Bürgermeister Thomas Beyer, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Kiel, Ulf Kämpfer, die Werft von ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) in Kiel. Ziel des Termins war es, einen umfassenden Einblick in die Produktionsprozesse von TKMS zu gewinnen.
Während des Besuchs erhielten die beiden Bürgermeister eine detaillierte Führung durch die Werft. Die Produktion bei TKMS ist bekannt für ihre hochmodernen Technologien und effizienten Abläufe, die es ermöglichen, komplexe maritime Projekte erfolgreich umzusetzen.
Bedeutung für Wismar und Kiel
Die Werft in Wismar, welche TKMS Ende 2022 übernommen hatte, spielt eine entscheidende Rolle in der maritimen Industrie der Region. Hier sollen mehrere U-Boote des Typs 212 CD sowohl für die Deutsche Marine als auch für Norwegen gebaut werden. Zusätzlich ist der Bau eines neuen Schiffs für die Polarforschung geplant, welches das Potenzial hat, bedeutende wissenschaftliche Erkenntnisse zu liefern.
Der Besuch unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Städten Wismar und Kiel sowie der maritimen Industrie in Deutschland. Die gemeinsamen Projekte und das Engagement von TKMS tragen zur wirtschaftlichen Stärkung und zur Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region bei.