Die Poeler Kogge „Wissemara“, ein nachgebauter Traditionssegler, ist ein wichtiges Kulturgut, das vom Poeler Koggen Verein betrieben wird. Der Verein hat sich der Erhaltung und dem Betrieb dieses historischen Schiffs verschrieben.
Am heutigen Tag wurde die „Wissemara“ von der Berufsgenossenschaft Verkehr aufgrund gravierender Sicherheitsmängel stillgelegt. Bei einer Routinekontrolle wurden Schäden an den Planken festgestellt, die eine ernsthafte Gefährdung für den Betrieb darstellen. Aus diesem Grund wurden alle geplanten Fahrten für das Jahr 2025 abgesagt.
Der Vereinschef, Gerd Lemke, beschreibt die Stilllegung als einen harten Schlag. Der Ausfall der Törns stellt einen erheblichen finanziellen Verlust für den Verein dar. Der Förderverein, der sich hauptsächlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert, sieht sich nun mit einer finanziellen Herausforderung konfrontiert.
Ein Termin im November an der Rostocker Tamsen-Werft ist bereits geplant, um die festgestellten Schäden zu beheben. Die erfolgreiche Reparatur der „Wissemara“ ist entscheidend, um den Betrieb im kommenden Jahr wieder aufnehmen zu können.
Der Poeler Koggen Verein, der mehr als 450 Mitglieder zählt, hofft auf die Unterstützung seiner Mitglieder und der Öffentlichkeit, um die finanziellen Hürden zu überwinden und die „Wissemara“ bald wieder in Betrieb nehmen zu können. Der Erhalt der „Wissemara“ ist nicht nur für den Verein, sondern auch für die kulturelle Identität der Region von großer Bedeutung.