Dienstag, 07.Oktober 2025
11.8 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

... schon entdeckt?

Das könnte dich auch interessieren

anzeige

informationen unserer partner

audio.news+

die themen aus der redaktion

Berufung, Ernennungen und Begrüßungen bei der Berufsfeuerwehr in Wismar

Ein bedeutendes Ereignis fand im Wismarer Rathaus statt, bei dem fünf junge Männer wichtige Karriereschritte in der Berufsfeuerwehr unternahmen. Im Mittelpunkt standen ihre Berufungen, Ernennungen und Begrüßungen, die ihre Hingabe und ihren Einsatz für den Schutz der Gemeinschaft widerspiegeln.

Michael Anschütz wurde nach erfolgreicher dreijähriger Probezeit zum 1. Oktober 2025 in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit berufen, was seine Karriere entscheidend voranbringt und seine Fähigkeiten unterstreicht. Marty Prehn schloss seinen 18-monatigen Vorbereitungsdienst erfolgreich ab und wurde zum Brandmeister auf Probe ernannt, ein wichtiger Schritt in seiner Laufbahn. Claas Wischendorf bewarb sich erfolgreich bei der Hansestadt Wismar und wurde, nach Abschluss seines Vorbereitungsdienstes in Paderborn, ebenfalls zum Brandmeister auf Probe ernannt.

Jonas Wohlgemuth wurde aus Bremen in den Dienst der Hansestadt Wismar versetzt, nachdem er sich erfolgreich gegen andere Bewerber durchgesetzt hatte. Obwohl keine zusätzliche Ernennung erfolgte, wurde er als neuer Mitarbeiter im Brandschutzamt begrüßt. Senatorin Heike Bansemer führte die Ernennungen durch und nahm die Eide von Marty Prehn und Claas Wischendorf entgegen, was die Bedeutung ihrer neuen Rollen und Verantwortung unterstreicht.

David Autenrieb wurde aus Schwerin in den Dienst der Hansestadt Wismar versetzt. Auch er setzte sich erfolgreich gegen andere Bewerber durch und wurde herzlich als neuer Mitarbeiter im Brandschutzamt der Stadtverwaltung begrüßt. Diese Ereignisse markieren bedeutende Fortschritte in den Karrieren der fünf Männer und stärken die Einsatzbereitschaft der Berufsfeuerwehr in Wismar. Sie sind ein Beweis für das Engagement und die Professionalität aller Beteiligten.

Paul Wehry (l.), Leiter des Brandschutzamtes, Bianca Mikat (r.) von der Abteilung Personalservice und Senatorin Heike Bansemer mit Michael Anschütz, Marty Prehn, Claass Wischendorf und Jonas Wohlgemuth (2., 3., 4 und 5.v.l.).
Copyright: Hansestadt Wismar/Michel Ohlerich

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.