Dienstag, 18.November 2025
5.7 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

... schon entdeckt?

Das könnte dich auch interessieren

anzeige

informationen unserer partner

audio.news+

die themen aus der redaktion

Wismar im Advent: Weihnachtsmarkt, Sternenwald und festliche Vielfalt ab 24. November

Wenn die UNESCO-Altstadt Wismars in warmem Licht erstrahlt und der eigens entworfene Weihnachtsstern über dem Marktplatz leuchtet, beginnt eine der stimmungsvollsten Zeiten des Jahres. Ab dem 24. November 2025 lädt die Hansestadt zu einem vielseitigen Programm aus Tradition, Genuss und Begegnung ein – mit Veranstaltungen, Märkten und kulturellen Highlights, die bis ins neue Jahr hineinreichen.

Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten und lädt mit regionalen und skandinavischen Spezialitäten, Kunsthandwerk und Musik zum Verweilen ein. Am 29. November zieht der Weihnachtsmann mit seinen Engeln in einer Pferdekutsche vom Alten Hafen zum Rathaus, wo er den Markt feierlich vom Balkon aus eröffnet.

Gleichzeitig entsteht am Alten Hafen der Sternenwald – ein stimmungsvoller Treffpunkt zwischen 180 Nordmanntannen, festlich beleuchteten Toren und der gemütlichen Sternenhütte, in der Glühweinspezialitäten wie Beeren-Glögg serviert werden. Nebenan lockt die überdachte Eisbahn mit Hafenblick bis in den Februar hinein zum Schlittschuhlaufen. Für die jüngsten Besucherinnen und Besucher öffnet an drei Samstagen die Alte Reithalle ihre Türen zum Kinderadventsmarkt, organisiert vom Stadtjugendring Wismar.

Am ersten Adventssonntag laden die Geschäfte der Altstadt und des Alten Hafens zum entspannten Einkaufsbummel ein. Wer lieber Geschichten teilt als Geschenke sucht, ist am 4. Dezember im Museum Schabbell willkommen – bei einem adventlichen Erzählabend mit Liedern, Rezepten und Plätzchen unter dem Motto „Mehr als Lametta“. Am dritten Adventswochenende öffnet die St.-Georgen-Kirche ihre Türen für den Kunstmarkt, bei dem regionale Künstlerinnen und Handwerker ihre Werke präsentieren. Und am 13. Dezember bringt das Theater Wismar mit „Der Nussknacker“ klassisches Ballett für die ganze Familie auf die Bühne.

Die Advents- und Weihnachtszeit in Wismar ist mehr als ein Kalender voller Termine – sie ist eine Einladung, innezuhalten, sich zu begegnen und die festliche Atmosphäre einer Stadt zu genießen, die Tradition und Moderne auf besondere Weise verbindet.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.