Donnerstag, 20.November 2025
5.1 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

... schon entdeckt?

Das könnte dich auch interessieren

anzeige

informationen unserer partner

audio.news+

die themen aus der redaktion

Wismar im November: Kultur, Winterzauber und lokale Begegnungen

Die Hansestadt Wismar zeigt sich in der letzten Novemberdekade von ihrer vielseitigen Seite. Hier erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Kultur, Stadtgeschichte, Winterstimmung und regionalem Handwerk.

Mit dem Start des Sternenwalds am Alten Hafen am 24. November beginnt offiziell die vorweihnachtliche Saison. Rund 180 festlich beleuchtete Nordmanntannen, Glühweinvariationen, süße und herzhafte Snacks sowie musikalische Untermalung machen den Sternenwald zu einem beliebten Treffpunkt für Familien, Kollegen und Freundeskreise. Parallel dazu ist die Eisbahn am Hafen geöffnet, auf der sich Groß und Klein bei winterlicher Musik austoben können – begleitet vom neuen Weihnachtsprogramm im Radio, das bis zum 27. Dezember läuft und auch hier zu hören ist.

Wer sich für Geschichte und Architektur interessiert, kann täglich um 14.00 Uhr an der öffentlichen Stadtführung „Wismars Welterbe entdecken“ teilnehmen. Treffpunkt ist die Tourist-Information in der Lübschen Straße. Die Führungen finden ab sechs angemeldeten Personen statt und bieten spannende Einblicke in die UNESCO-Welterbestadt.

Kulturell bietet das Theater Wismar zwei besondere Abende: Am 22. November wird Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ aufgeführt – eine bissige Komödie über Wahrheit und Täuschung. Am 28. November folgt „Winterklänge“, ein musikalisch-literarischer Abend mit Texten und Musik zur dunklen Jahreszeit.

Am letzten Novemberwochenende, dem 29. und 30. November, lädt das Zeughaus zum Adventsmarkt. Regionale Kunsthandwerker, Vereine und kleine Manufakturen präsentieren ihre Produkte – von Keramik über Holzspielzeug bis zu handgemachten Leckereien. Die historische Kulisse des Zeughauses sorgt für eine besondere Atmosphäre.

Auch die St.-Georgen-Kirche beteiligt sich am kulturellen Adventsauftakt: Noch bis zum 30. November ist dort die Ausstellung „Licht und Raum“ zu sehen, die mit Installationen und Fotografie die spirituelle Dimension der Vorweihnachtszeit erfahrbar macht.

Fazit: Wismar bietet in der letzten Novemberwoche ein dichtes Netz an Veranstaltungen, das Tradition, Moderne und Gemeinschaft verbindet. Ob draußen im Lichterwald, auf dem Eis, im Theater oder bei Stadtführungen – die Stadt lädt zum Entdecken und Verweilen ein.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.