Donnerstag, 10.Juli 2025
21.2 C
Wismar

anzeige

informationen unserer partner

city.news+

die nachrichten aus der hansestadt

top.news+

die nachrichten aus dem land

Airbeat One 2025 präsentiert sich: „Viva España“ – Festival startet heute

Ab heute verwandelt das Airbeat One den Flugplatz Neustadt-Glewe unter dem Motto „Viva España“ in eine spanisch inspirierte Partystadt. Es werden insgesamt rund 200.000 Gäste erwartet, täglich rund 65.000. Hier ein Ausblick auf die Höhepunkte des Festivals.

Spanisches Flair auf dem Festivalgelände

Der Aufbau läuft seit Wochen, und das Gelände des Flugplatzes Neustadt-Glewe ist kaum wiederzuerkennen: Rund um die fünf Bühnen ist mit viel Liebe zum Detail eine Festivalwelt im Spanien-Look entstanden. Die Mainstage wird in diesem Jahr wieder ein berühmtes Bauwerk zitieren – welches, bleibt bis zur Eröffnung streng geheim. Bekannt ist jedoch, dass es spanisch inspirierte Essensstände, Walking-Acts und Bühnendeko geben wird. Außerdem werden Flamenca-Tänzerinnen und -Tänzer auftreten – das Wort „Flamenca“ steht für eine Fusion aus traditionellem Flamenco und elektronischer Musik.

Highlights beim Airbeat One 2025

Das Festival läuft von Mittwoch (9. Juli) bis Sonntag (13. Juli). Neben täglichen Flamenca-Shows und einer „Malle-Power-Hour“ mit Partyacts wie Mia Julia steht vor allem eines im Zentrum: elektronische Musik in allen Spielarten, von Techno bis Trance, von Big Room bis Future Rave. Hier sind einige der herausragenden Acts:

  • Steve Aoki auf der Main Stage mit Pop-Vocals, Hardcore-Drops und dem obligatorischen Tortenwurf ins Publikum.
  • Afrojack bringt seine mehrfach Grammy-veredelten EDM-Hymnen auf die Bühne.
  • Aly & Fila bieten ägyptischen Uplifting-Trance auf der Second Stage.
  • Gestört aber Geil sorgt auf der Terminal Stage für die ersten Mitsing-Refrains.

Dimitri Vegas & Like Mike, bekannt für ihre Shows mit massiver Pyrotechnik und Call-and-Response-Elementen, werden ebenfalls auf der Mainstage performen. Timmy Trumpet mischt Hard-Psy-Drops mit Live-Trompete, während Boris Brejcha seinen einzigartigen High-Tech-Minimal-Sound präsentiert. Das deutsche Musikprojekt VIZE, als Mitbegründer des elektronischen Subgenres Slap House bekannt, liefert auf der Terminal Stage seine Hits ab.

Weitere Erlebnisse und Abschluss des Festivals

Zwischen den Shows lohnt sich das Wandern über das Gelände. Warum nicht einer Flamenca-Tanz-Show beiwohnen? Und schließlich gibt es noch die tägliche „Malle-Power-Hour“, bei der Ballermann-Klassiker zum Besten gegeben werden.

Zum Abschluss präsentiert Armin van Buuren, Trance‑Veteran mit Hymnen‑Garantie, auf der Mainstage seine größten Hits und aktuelles Material. Hardwell liefert dort Big-Room-Bretter und neue, härtere Klänge, während der Hamburger DJ Neelix mit progressivem Psy-Sound Flagge zeigt. Amelie Lens sorgt für kompromisslosen Minimal-Techno. Highlight auf der Second Stage ist sicherlich der Auftritt von Paul van Dyk, der im April sein neues Album „This World Is Ours“ herausgebracht hat.

Für ein unvergessliches Festivalerlebnis lohnt es sich, die Airbeat-One-App herunterzuladen, um einen persönlichen Timetable zu erstellen und kein Highlight zu verpassen.

Kommentiere den Artikel

Bitte schreibe deinen Kommentar!
Bitte gib hier deinen Namen ein

lass' uns dir doch helfen

Mit einem Stichwort oder auch nur einem Namen findest du, wonach du suchst

Unser gesamtes Archiv mit tausenden Artikeln, Beiträgen und zahlreichen Informationen steht dir bei der Suche zur Verfügung. Dabei stehen dir alle Bereiche wie z.B. Politik, Sport, Wirtschaft oder Rostock, Schwerin, Wismar zur Verfügung.