Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Stefanie Drese wird am 21. Juli in Rostock für eine Stunde das Silbertelefon von Silbernetz übernehmen. Diese Aktion betont die Bedeutung des Kampfes gegen Alterseinsamkeit. Das Silbertelefon bietet älteren Menschen ab 60 Jahren die Möglichkeit, täglich unter der Nummer 0800 4 70 80 90 anonym und kostenfrei Gespräche zu führen.
Ziel der Aktion
Ministerin Stefanie Drese wird Telefongespräche aus ganz Deutschland entgegennehmen, um authentische und vertrauliche Gespräche zu fördern. Diese Initiative soll Menschen, die sich einsam fühlen, ein offenes Ohr bieten und ein Zeichen gegen die wachsende Einsamkeit setzen.
Ministerin Drese betont: „Einsamkeit ist längst kein Randphänomen mehr. Mehr als jeder Zehnte ist deutschlandweit betroffen. Auch in Mecklenburg-Vorpommern, mit seiner hohen Anzahl älterer Menschen und teils sehr ländlichen Regionen, ist diese Entwicklung spürbar. Als Sozialministerin ist es mir eine Herzensangelegenheit, der Einsamkeit im Land zu begegnen. Unser Runder Tisch gegen Einsamkeit im Alter, den wir vor zwei Jahren ins Leben gerufen haben, arbeitet an Maßnahmen, die Menschen zusammenbringen sollen.“
Bedeutung des Silbertelefons
Ministerin Drese unterstreicht die Wichtigkeit von Gesprächsangeboten wie dem Silbertelefon: „Wenn Einsamkeit akut schmerzt, kann ein freundliches offenes Ohr oder gemeinsames Klönen helfen, sich weniger allein zu fühlen. Ich hoffe, dass wir den Menschen durch diese Gespräche den Tag ein wenig leichter machen können.“
Stellungnahme von Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling
Elke Schilling, Initiatorin von Silbernetz, stellt fest: „Im Osten leben mehr Ältere, und Einsamkeit ist in allen Bundesländern gleich stark vorhanden. Dennoch nutzen weniger Menschen aus Ostdeutschland das Silbertelefon. Wir freuen uns über die Unterstützung von Frau Ministerin Drese und hoffen auf mehr Gemeinsamkeit für ältere Menschen in Mecklenburg-Vorpommern.“