Die Bürgermeisterwahl in Dassow, angesetzt für den 9. November, verspricht ein spannendes Rennen zwischen zwei Kandidaten zu werden. Die Wahl findet früher als ursprünglich geplant statt, da der amtierende Bürgermeister Sascha Kuhfuß im Juni seinen Rücktritt bekannt gegeben hat.
Die Kandidaten
Kerstin Weiss bewirbt sich als parteilose Kandidatin um das Amt der Bürgermeisterin von Dassow. Sie wird von der SPD, der CDU und den Grünen unterstützt. Weiss bringt eine Fülle an Erfahrung mit, da sie bereits von 1997 bis 2004 als Bürgermeisterin von Dassow tätig war. Zudem war sie von 2014 bis 2021 Landrätin des Landkreises Nordwestmecklenburg. Ihre Rückkehr in die Kommunalpolitik wird von vielen Wählern mit Interesse beobachtet.
Der zweite Kandidat für das Bürgermeisteramt ist Florian Müller von der Wählergemeinschaft Ostseestrand (WGO). Er tritt in die Fußstapfen des zurückgetretenen Bürgermeisters Sascha Kuhfuß, der ebenfalls der WGO angehörte. Müller ist bekannt für sein Engagement in kommunalen Angelegenheiten und strebt an, die Interessen der Bürger von Dassow zu vertreten.
Unterstützung und Wahlkampf
Kerstin Weiss kann auf die Unterstützung von drei großen Parteien zählen, was ihr im Wahlkampf zugutekommen könnte. Ihr Fokus liegt darauf, bewährte Erfahrungen und neue Ansätze in ihre politische Arbeit einzubringen. Florian Müller hingegen setzt auf die Stärke der lokalen Gemeinschaft und die Unterstützung seiner Wählergemeinschaft, um das Vertrauen der Bürger zu gewinnen.